O wie ängstlich, o wie feurig, ...

Form und Ausdruck in der Musik der Oper von Monteverdi bis Rihm

Nonfiction, Entertainment, Music, Theory & Criticism, History & Criticism, Reference
Cover of the book O wie ängstlich, o wie feurig, ... by Martin Klessinger, agenda Münster
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Klessinger ISBN: 9783896884671
Publisher: agenda Münster Publication: February 7, 2012
Imprint: agenda Münster Language: German
Author: Martin Klessinger
ISBN: 9783896884671
Publisher: agenda Münster
Publication: February 7, 2012
Imprint: agenda Münster
Language: German

Das Buch wendet sich an den Musikfreund, der sich eingehender mit der Musik der Oper befassen möchte. Es soll Wissen erweitern und damit zu tieferem Verständnis und zu mehr Freude am Kunstwerk "Oper" beitragen. Es geht vor allem um die Rolle der Musik in der Oper. Libretto und Plot werden nur soweit erforderlich angesprochen. Im Mittelpunkt stehen Intention und Aussagekraft der Musik. Was hat der Komponist mit seiner Musik ausgedrückt? Wie hat er es erreicht, dass seine Musik zum wesentlichen Teil Oper geworden ist? Diese wichtigen Fragen werden in der Opernliteratur zu oft vernachlässigt. Das vorliegende Buch umreißt die musikalischen Formen und die mannigfachen Ausdrucksmöglichleiten in der operngeschichtlichen Entwicklung. Es geht dann auf mehr als vierzig Opern - von Claudio Monteverdi bis Wolfgang Rihm - ein. An Hand zahlreicher Notenbeispiele werden Absicht und musikalische Mittel sorgfältig analysiert und verständlich erklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch wendet sich an den Musikfreund, der sich eingehender mit der Musik der Oper befassen möchte. Es soll Wissen erweitern und damit zu tieferem Verständnis und zu mehr Freude am Kunstwerk "Oper" beitragen. Es geht vor allem um die Rolle der Musik in der Oper. Libretto und Plot werden nur soweit erforderlich angesprochen. Im Mittelpunkt stehen Intention und Aussagekraft der Musik. Was hat der Komponist mit seiner Musik ausgedrückt? Wie hat er es erreicht, dass seine Musik zum wesentlichen Teil Oper geworden ist? Diese wichtigen Fragen werden in der Opernliteratur zu oft vernachlässigt. Das vorliegende Buch umreißt die musikalischen Formen und die mannigfachen Ausdrucksmöglichleiten in der operngeschichtlichen Entwicklung. Es geht dann auf mehr als vierzig Opern - von Claudio Monteverdi bis Wolfgang Rihm - ein. An Hand zahlreicher Notenbeispiele werden Absicht und musikalische Mittel sorgfältig analysiert und verständlich erklärt.

More books from Reference

Cover of the book Uncle John's Facts to Go Bathroom Lore by Martin Klessinger
Cover of the book Semantics by Martin Klessinger
Cover of the book Last Comforts: Notes from the Forefront of Late Life Care by Martin Klessinger
Cover of the book Be Your Pet's Best Friend by Martin Klessinger
Cover of the book Chaos At The Crossroads by Martin Klessinger
Cover of the book USMLE Step 2 CK Lecture Notes 2019: Psychiatry, Epidemiology, Ethics, Patient by Martin Klessinger
Cover of the book Polizeilicher Todesschuss und sogenannte Rettungsfolter im Vergleich by Martin Klessinger
Cover of the book Histologie Lernkarten: Einführung in die Zell- und Gewebearten by Martin Klessinger
Cover of the book Terror in the Mind of God, Fourth Edition by Martin Klessinger
Cover of the book Joint Venture Revealed by Martin Klessinger
Cover of the book Lesson Plan: Big Little Lies by Martin Klessinger
Cover of the book Key Concepts in Drama and Performance by Martin Klessinger
Cover of the book Innovative Strategies for Heritage Language Teaching by Martin Klessinger
Cover of the book Wie sinnvoll ist Nachhilfeunterricht? by Martin Klessinger
Cover of the book Bac de français 2012 - Annales Série L (Corrigé) by Martin Klessinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy