Pädagogik bei geistigen Behinderungen

Ein Lehrbuch für Studium und Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Pädagogik bei geistigen Behinderungen by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170276680
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: January 26, 2006
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170276680
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: January 26, 2006
Imprint:
Language: German
Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in die pädagogischen Konzepte und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung. Einleitend werden die Geschichte und das System der Geistigbehindertenhilfe in Deutschland behandelt. Dann werden der Begriff und das Phänomen geistige Behinderung aus pädagogischer, psychologischer, soziologischer und medizinischer Perspektive beleuchtet. Neben der Frühförderung und Diagnostik finden die Leitkonzepte der Pädagogik bei geistiger Behinderung sowie die schulische und außerschulische Förderung eine eingehende Darstellung. Weitere Kapitel widmen sich Methoden und Konzepten der Intervention, Förderung und Therapie. Ein Ausblick auf internationale Entwicklungen, auf interdisziplinäre Ansätze und auf ethische Perspektiven des Fachs rundet den Band ab.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Das Buch bietet eine grundlegende Einführung in die pädagogischen Konzepte und Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit geistiger Behinderung. Einleitend werden die Geschichte und das System der Geistigbehindertenhilfe in Deutschland behandelt. Dann werden der Begriff und das Phänomen geistige Behinderung aus pädagogischer, psychologischer, soziologischer und medizinischer Perspektive beleuchtet. Neben der Frühförderung und Diagnostik finden die Leitkonzepte der Pädagogik bei geistiger Behinderung sowie die schulische und außerschulische Förderung eine eingehende Darstellung. Weitere Kapitel widmen sich Methoden und Konzepten der Intervention, Förderung und Therapie. Ein Ausblick auf internationale Entwicklungen, auf interdisziplinäre Ansätze und auf ethische Perspektiven des Fachs rundet den Band ab.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Die erschöpfte Begeisterung by
Cover of the book Existenzielle Themen in der Psychotherapie by
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie des Stotterns by
Cover of the book Wirtschaft und Politik - eine Einführung by
Cover of the book Krankheit und Gesundheit in der Frühen Neuzeit by
Cover of the book Gerontopsychosomatik und Alterspsychotherapie by
Cover of the book TAV - Trainingsprogramm zur Aggressions-Verminderung bei Jugendlichen by
Cover of the book Ethik im Justizvollzug by
Cover of the book Frohe Botschaft für die Armen? by
Cover of the book Förderung bei Sucht und Abhängigkeiten by
Cover of the book Pflegemanagement als Beruf by
Cover of the book Geriatrische Rehabilitation by
Cover of the book Krankenhaus-Management im Umbruch by
Cover of the book Depersonalisation und Derealisation by
Cover of the book Introvision by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy