Pädagogik und Abweichung - Eine kritische Auseinandersetzung mit einschlägigen Devianztheorien

Eine kritische Auseinandersetzung mit einschlägigen Devianztheorien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Pädagogik und Abweichung - Eine kritische Auseinandersetzung mit einschlägigen Devianztheorien by Sandra Krauß, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Krauß ISBN: 9783638576222
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Krauß
ISBN: 9783638576222
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogik Fachbereich 04), 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abweichendes Verhalten und im Gegensatz dazu normales Verhalten sind zwei zentrale Begriffe der Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. Man versteht darunter Verhaltensweisen, die irritierend, befremdlich oder als problematisch wahrgenommen werden. Hierbei stellt sich mir unweigerlich die Frage, wovon das Verhalten abweicht. Gibt es das 'richtige Leben', das sich nach Normen ausrichtet und das es zu erreichen gilt? Geht man der allgemein gestellten Frage nach, welches das Aufgabengebiet der Pädagogik ist, erkennt man schnell, dass die Beantwortung einige Schwierigkeiten mit sich bringt. Eine mögliche Antwort wäre, dass Pädagogik sich mit Formen der Abweichung beschäftigt und für diese Interventionsmöglichkeiten zu geben versucht. Man könnte sogar soweit gehen, zu behaupten, dass sich die pädagogische Wissenschaft ohne Devianz nicht zu dem entwickelt hätte, was sie heute ist. Auch wenn dies überspitzt formuliert ist, der Kern hinter dieser These ist eindeutig: Abweichung ist ein entscheidender Punkt für die Notwendigkeit der pädagogischen Arbeit. Dieser Aspekt hat mein Interesse geweckt. Diese Arbeit bietet eine Übersicht der entscheidenden Devianztheorien aus der Psychologie, Soziologie und Erziehungswissenschaft aus dem Blickwinkel der heutigen Zeit. Den Rahmen hierzu bildet die Auseinandersetzung mit den pädagogischen Kernpunkten seit dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Lassen Sie sich mit diesem Werk in neue Überlegungen und Perspektiven ein, die kurz und schlüssig auf den Punkt gebracht werden, so dass sie für jedermann leicht zugänglich sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Pädagogik Fachbereich 04), 92 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abweichendes Verhalten und im Gegensatz dazu normales Verhalten sind zwei zentrale Begriffe der Theorie und Praxis der Sozialpädagogik. Man versteht darunter Verhaltensweisen, die irritierend, befremdlich oder als problematisch wahrgenommen werden. Hierbei stellt sich mir unweigerlich die Frage, wovon das Verhalten abweicht. Gibt es das 'richtige Leben', das sich nach Normen ausrichtet und das es zu erreichen gilt? Geht man der allgemein gestellten Frage nach, welches das Aufgabengebiet der Pädagogik ist, erkennt man schnell, dass die Beantwortung einige Schwierigkeiten mit sich bringt. Eine mögliche Antwort wäre, dass Pädagogik sich mit Formen der Abweichung beschäftigt und für diese Interventionsmöglichkeiten zu geben versucht. Man könnte sogar soweit gehen, zu behaupten, dass sich die pädagogische Wissenschaft ohne Devianz nicht zu dem entwickelt hätte, was sie heute ist. Auch wenn dies überspitzt formuliert ist, der Kern hinter dieser These ist eindeutig: Abweichung ist ein entscheidender Punkt für die Notwendigkeit der pädagogischen Arbeit. Dieser Aspekt hat mein Interesse geweckt. Diese Arbeit bietet eine Übersicht der entscheidenden Devianztheorien aus der Psychologie, Soziologie und Erziehungswissenschaft aus dem Blickwinkel der heutigen Zeit. Den Rahmen hierzu bildet die Auseinandersetzung mit den pädagogischen Kernpunkten seit dem 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Lassen Sie sich mit diesem Werk in neue Überlegungen und Perspektiven ein, die kurz und schlüssig auf den Punkt gebracht werden, so dass sie für jedermann leicht zugänglich sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schubert and his Works for the Stage by Sandra Krauß
Cover of the book Biochirurgische Therapie von Problemwunden durch die Fliegenmade Lucilia sericata by Sandra Krauß
Cover of the book Air New Zealand. Strategic Analysis and Recommendations by Sandra Krauß
Cover of the book Thomas More: Utopia and the Vision of Ideal Life by Sandra Krauß
Cover of the book Sozialisation von Kindern und Jugendlichen im alten Ägypten by Sandra Krauß
Cover of the book Thailand: Binnenwirtschaft und Binnenwirtschaftspolitik by Sandra Krauß
Cover of the book Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung by Sandra Krauß
Cover of the book Die Geldmarktkrise 2007: Reaktionen der Zentralbanken im Vergleich by Sandra Krauß
Cover of the book Besonderheiten des Buying Centers an einem Praxisbeispiel by Sandra Krauß
Cover of the book Die Avantgarde in der Kunst by Sandra Krauß
Cover of the book Modelle des leistungsmotivierten Handelns by Sandra Krauß
Cover of the book Fußballberichterstattung in der NS-Zeit by Sandra Krauß
Cover of the book Kognitive Fähigkeiten by Sandra Krauß
Cover of the book Forschungsprojekt zu 20 Jahren deutscher Einheit by Sandra Krauß
Cover of the book Das Buch Hiob in der hebräischen Bibel. Hiob und das Hiobproblem im Judentum, Christentum und Islam. by Sandra Krauß
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy