Paradies und Suendenfall

Stoffe und Motive der Genesis 3-Rezeption von Tertullian bis Ambrosius

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, Old Testament, Criticism & Interpretation, History
Cover of the book Paradies und Suendenfall by Gabriele Spira, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gabriele Spira ISBN: 9783653968224
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gabriele Spira
ISBN: 9783653968224
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Studie untersucht die Rezeption der Paradies- und Sündenfallerzählung des Buches Genesis, welche zu den wirkmächtigsten Texten des Alten Testaments zählt. In der christlichen Literatur hat diese eine eindrucksvolle Rezeptionsgeschichte erfahren. Die Autorin nimmt einen kleinen, aber zentralen Ausschnitt aus der langen Auslegungstradition in den Blick und konzentriert sich auf die ersten christlichen lateinischen Autoren bis zum Ende des 4. Jahrhunderts. Sie stellt die nordafrikanischen Schriftsteller Tertullian, Cyprian und Laktanz, aus dem gallischen Raum Hilarius von Poitiers, schließlich die Römerin Proba und Ambrosius von Mailand vor. Das Buch zeigt deren individuelle Auswahl und Deutung von Stoffen und Motiven aus Genesis 3.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Studie untersucht die Rezeption der Paradies- und Sündenfallerzählung des Buches Genesis, welche zu den wirkmächtigsten Texten des Alten Testaments zählt. In der christlichen Literatur hat diese eine eindrucksvolle Rezeptionsgeschichte erfahren. Die Autorin nimmt einen kleinen, aber zentralen Ausschnitt aus der langen Auslegungstradition in den Blick und konzentriert sich auf die ersten christlichen lateinischen Autoren bis zum Ende des 4. Jahrhunderts. Sie stellt die nordafrikanischen Schriftsteller Tertullian, Cyprian und Laktanz, aus dem gallischen Raum Hilarius von Poitiers, schließlich die Römerin Proba und Ambrosius von Mailand vor. Das Buch zeigt deren individuelle Auswahl und Deutung von Stoffen und Motiven aus Genesis 3.

More books from Peter Lang

Cover of the book Text im Fokus zweier Linguistiken by Gabriele Spira
Cover of the book Meaning and Motoricity by Gabriele Spira
Cover of the book Die Kroenung Josephs II. zum Roemischen Koenig in Frankfurt am Main by Gabriele Spira
Cover of the book Leadership by Gabriele Spira
Cover of the book Der Schulleiter als Intrapreneur by Gabriele Spira
Cover of the book Twentieth-Century Borrowings from German to English by Gabriele Spira
Cover of the book Gab es einen Stalin-Hitler-Pakt? by Gabriele Spira
Cover of the book Umwelt-engagierte Literatur aus Island und Norwegen by Gabriele Spira
Cover of the book Language Education by Gabriele Spira
Cover of the book Transforming Education with New Media by Gabriele Spira
Cover of the book Kompetenzentwicklung zum nachhaltigen Wirtschaften by Gabriele Spira
Cover of the book Die Umsetzung universeller Menschenrechtsvertraege in Deutschland by Gabriele Spira
Cover of the book Marcin Mielczewski and Music under the Patronage of the Polish Vasas by Gabriele Spira
Cover of the book Research Methods in Africana Studies by Gabriele Spira
Cover of the book Die Strafverfahrenswirklichkeit am Khmer Rouge Tribunal im voelkerstrafprozessualen Kontext by Gabriele Spira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy