Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative, Civil Rights
Cover of the book Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht by Corinna Maletzki, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Corinna Maletzki ISBN: 9783653980769
Publisher: Peter Lang Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Corinna Maletzki
ISBN: 9783653980769
Publisher: Peter Lang
Publication: July 7, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts (GEKR) will für Unternehmer und Verbraucher einen einheitlichen Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Verträge innerhalb der EU schaffen. Es soll hierdurch möglich werden, für alle Verträge innerhalb der EU nur ein vorformuliertes Vertragswerk zu nutzen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Regelungen des Verordnungsentwurfs zur Kontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in Verbraucherverträgen untersucht und mit denen des deutschen Rechts verglichen. Hierbei werden die Vor- und Nachteile der Inhaltskontrolle nach dem Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht für Verbraucher und Unternehmer im Vergleich zum deutschen Recht herausgearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Entwurf eines Gemeinsamen Europäischen Kaufrechts (GEKR) will für Unternehmer und Verbraucher einen einheitlichen Rechtsrahmen für grenzüberschreitende Verträge innerhalb der EU schaffen. Es soll hierdurch möglich werden, für alle Verträge innerhalb der EU nur ein vorformuliertes Vertragswerk zu nutzen. Im Rahmen dieser Arbeit werden die Regelungen des Verordnungsentwurfs zur Kontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in Verbraucherverträgen untersucht und mit denen des deutschen Rechts verglichen. Hierbei werden die Vor- und Nachteile der Inhaltskontrolle nach dem Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht für Verbraucher und Unternehmer im Vergleich zum deutschen Recht herausgearbeitet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Penser les frontières européennes au XXIe siècle by Corinna Maletzki
Cover of the book Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern by Corinna Maletzki
Cover of the book «A World Apart» by Gustaw Herling by Corinna Maletzki
Cover of the book « Fol » et « Folie » en ancien français by Corinna Maletzki
Cover of the book Evaluation in media discourse by Corinna Maletzki
Cover of the book Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015 - Germanistik zwischen Tradition und Innovation by Corinna Maletzki
Cover of the book Critical Studies of Southern Place by Corinna Maletzki
Cover of the book Media Interventions by Corinna Maletzki
Cover of the book La expedición de Martin Rikli y Carl Schroeter en 1908 by Corinna Maletzki
Cover of the book Urban Christian Spirituality by Corinna Maletzki
Cover of the book Australian Indigenous Studies by Corinna Maletzki
Cover of the book Laienwerbung by Corinna Maletzki
Cover of the book Reading Voices by Corinna Maletzki
Cover of the book The Philosophy of Human Nature in Christian Perspective by Corinna Maletzki
Cover of the book Assembling Japan by Corinna Maletzki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy