Parlamentarische Repraesentationen

Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History, Architecture
Cover of the book Parlamentarische Repraesentationen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783035196498
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783035196498
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Parlamente, als Orte einer demokratisch verfassten Legislative, stehen heute mehr denn je im Fokus politischer Prozesse. Jenseits tagespolitischer Aktivitäten der Parlamente bilden die Bauten dieser Institution mitsamt ihrer Ausstattung nationale Monumente, die häufig den Prozess der Nationenwerdung, das nationale Selbstverständnis oder dessen Brüche dokumentieren. Das Bundeshaus in Bern mit seiner 150-jährigen Geschichte stellt innerhalb Europas das herausragende Beispiel eines kontinuierlich weiter entwickelten Hauses dar. Dieser Bau mit seiner faszinierenden Baugeschichte und seinem weitgehend erhaltenen Bildprogramm wird im Umfeld bedeutender europäischer und nordamerikanischer Parlamentsbauten neu betrachtet.
Der vorliegende Sammelband stellt die 150-jährige Geschichte des Berner Bundeshauses vor und diskutiert es im Kontext internationaler Parlamentsbauten.
Die Beiträge entstanden im Zusammenhang mit der gleichnamigen, im Bundeshaus Bern vom 17.-19.10.2012 veranstalteten Tagung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Parlamente, als Orte einer demokratisch verfassten Legislative, stehen heute mehr denn je im Fokus politischer Prozesse. Jenseits tagespolitischer Aktivitäten der Parlamente bilden die Bauten dieser Institution mitsamt ihrer Ausstattung nationale Monumente, die häufig den Prozess der Nationenwerdung, das nationale Selbstverständnis oder dessen Brüche dokumentieren. Das Bundeshaus in Bern mit seiner 150-jährigen Geschichte stellt innerhalb Europas das herausragende Beispiel eines kontinuierlich weiter entwickelten Hauses dar. Dieser Bau mit seiner faszinierenden Baugeschichte und seinem weitgehend erhaltenen Bildprogramm wird im Umfeld bedeutender europäischer und nordamerikanischer Parlamentsbauten neu betrachtet.
Der vorliegende Sammelband stellt die 150-jährige Geschichte des Berner Bundeshauses vor und diskutiert es im Kontext internationaler Parlamentsbauten.
Die Beiträge entstanden im Zusammenhang mit der gleichnamigen, im Bundeshaus Bern vom 17.-19.10.2012 veranstalteten Tagung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Textual Linguistic Theology in Paul Ricœur by
Cover of the book Unbridling the Western Film Auteur by
Cover of the book Mitbestimmung bei variabler Verguetung und Zielvereinbarung by
Cover of the book Vox & Silentium by
Cover of the book Le Dit et le Non-Dit by
Cover of the book Abgabenzahlungspflicht und Zahlungsverbot bei Insolvenzreife der AG und GmbH by
Cover of the book Das Franco-Regime in Spanien by
Cover of the book Journalists and Media Accountability by
Cover of the book The Italians Who Built Toronto by
Cover of the book Perspektive Nord: Zu Theorie und Praxis einer modernen Didaktik der Landeskunde by
Cover of the book Baulaerm und Sozialadaequanz by
Cover of the book Bildung und Schluesselqualifikationen by
Cover of the book Variable Managementverguetung mit Bonusbanken und Obergrenzen by
Cover of the book Data Envelopment Analysis: From Normative to Descriptive Performance Evaluation by
Cover of the book Power Play by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy