Parlamentarische Repraesentationen

Das Bundeshaus in Bern im Kontext internationaler Parlamentsbauten und nationaler Strategien

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History, Architecture
Cover of the book Parlamentarische Repraesentationen by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783035196498
Publisher: Peter Lang Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783035196498
Publisher: Peter Lang
Publication: August 6, 2014
Imprint: Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Parlamente, als Orte einer demokratisch verfassten Legislative, stehen heute mehr denn je im Fokus politischer Prozesse. Jenseits tagespolitischer Aktivitäten der Parlamente bilden die Bauten dieser Institution mitsamt ihrer Ausstattung nationale Monumente, die häufig den Prozess der Nationenwerdung, das nationale Selbstverständnis oder dessen Brüche dokumentieren. Das Bundeshaus in Bern mit seiner 150-jährigen Geschichte stellt innerhalb Europas das herausragende Beispiel eines kontinuierlich weiter entwickelten Hauses dar. Dieser Bau mit seiner faszinierenden Baugeschichte und seinem weitgehend erhaltenen Bildprogramm wird im Umfeld bedeutender europäischer und nordamerikanischer Parlamentsbauten neu betrachtet.
Der vorliegende Sammelband stellt die 150-jährige Geschichte des Berner Bundeshauses vor und diskutiert es im Kontext internationaler Parlamentsbauten.
Die Beiträge entstanden im Zusammenhang mit der gleichnamigen, im Bundeshaus Bern vom 17.-19.10.2012 veranstalteten Tagung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Parlamente, als Orte einer demokratisch verfassten Legislative, stehen heute mehr denn je im Fokus politischer Prozesse. Jenseits tagespolitischer Aktivitäten der Parlamente bilden die Bauten dieser Institution mitsamt ihrer Ausstattung nationale Monumente, die häufig den Prozess der Nationenwerdung, das nationale Selbstverständnis oder dessen Brüche dokumentieren. Das Bundeshaus in Bern mit seiner 150-jährigen Geschichte stellt innerhalb Europas das herausragende Beispiel eines kontinuierlich weiter entwickelten Hauses dar. Dieser Bau mit seiner faszinierenden Baugeschichte und seinem weitgehend erhaltenen Bildprogramm wird im Umfeld bedeutender europäischer und nordamerikanischer Parlamentsbauten neu betrachtet.
Der vorliegende Sammelband stellt die 150-jährige Geschichte des Berner Bundeshauses vor und diskutiert es im Kontext internationaler Parlamentsbauten.
Die Beiträge entstanden im Zusammenhang mit der gleichnamigen, im Bundeshaus Bern vom 17.-19.10.2012 veranstalteten Tagung.

More books from Peter Lang

Cover of the book The New Politics of Global Academic Mobility and Migration by
Cover of the book Graphisches Erzaehlen von Adoleszenz by
Cover of the book Society 3.0 by
Cover of the book Literatura política y política literaria en España by
Cover of the book Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten by
Cover of the book Rise of the Early Roman Republic by
Cover of the book La genèse de la représentation ressemblante de lhomme by
Cover of the book Performativity in the Gallery by
Cover of the book Translation and Meaning by
Cover of the book Mémoires de conflits, mémoires en conflits by
Cover of the book Justice and Space Matter in a Strong, Unified Latino Community by
Cover of the book Schadensersatz bei vereitelten Erwerbsbiographien by
Cover of the book Deutscher Wortschatz beschreiben, lernen, lehren by
Cover of the book Contemporary Anarchist Criminology by
Cover of the book Studies in the Translations of Juan Ramón and Zenobia Jiménez by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy