Maßnahmen finanzieller Restrukturierung

Rahmenbedingungen, Bewertung und Ausgestaltung am Beispiel von Debt Equity Swaps

Business & Finance, Business Reference, Education, Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Maßnahmen finanzieller Restrukturierung by Carlo Dirschedl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carlo Dirschedl ISBN: 9783653950793
Publisher: Peter Lang Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Carlo Dirschedl
ISBN: 9783653950793
Publisher: Peter Lang
Publication: July 24, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Gegenstand der Untersuchung sind Debt Equity Swaps, bei denen gegen die schuldnerische Gesellschaft gerichtete Forderungen in Eigenkapital gewandelt werden sollen. Die Bewertung der einzulegenden Forderungen wird durch den Gesetzgeber nicht abschließend geklärt. Nach einer rechtlichen Grundlegung entwickelt der Autor einen Formelapparat, der die Ermittlung der Werthaltigkeit der Sacheinlage sowie die Bewertung aller weiteren Kapitalgeberansprüche ermöglicht. Weil die Entscheidung über Fortführung oder Liquidation nicht aus Unternehmensgesamtperspektive getroffen wird, sondern den entscheidungsberechtigten Kapitalgebergruppen obliegt, kann es zu Interessenskonflikten kommen. Diese gilt es effektiv und effizient zu lösen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gegenstand der Untersuchung sind Debt Equity Swaps, bei denen gegen die schuldnerische Gesellschaft gerichtete Forderungen in Eigenkapital gewandelt werden sollen. Die Bewertung der einzulegenden Forderungen wird durch den Gesetzgeber nicht abschließend geklärt. Nach einer rechtlichen Grundlegung entwickelt der Autor einen Formelapparat, der die Ermittlung der Werthaltigkeit der Sacheinlage sowie die Bewertung aller weiteren Kapitalgeberansprüche ermöglicht. Weil die Entscheidung über Fortführung oder Liquidation nicht aus Unternehmensgesamtperspektive getroffen wird, sondern den entscheidungsberechtigten Kapitalgebergruppen obliegt, kann es zu Interessenskonflikten kommen. Diese gilt es effektiv und effizient zu lösen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Pflege im Hospital by Carlo Dirschedl
Cover of the book History and Fiction by Carlo Dirschedl
Cover of the book From Modernism to Postmodernism by Carlo Dirschedl
Cover of the book Die aktienrechtliche Zulaessigkeit variabler Vorstandsverguetungen mittels vertikaler Aktienoptionen im faktischen Aktienkonzern by Carlo Dirschedl
Cover of the book Die Konkretisierung des Verfolgungsbegriffs des Art. 9 Abs. 1 Buchst. a QRL anhand des Begriffs der Menschenwuerde by Carlo Dirschedl
Cover of the book Grundlagen der Textsortenlinguistik by Carlo Dirschedl
Cover of the book Nature: Its Conceptual Architecture by Carlo Dirschedl
Cover of the book Identitaetsdiskurs im deutsch-juedischen Dialog by Carlo Dirschedl
Cover of the book The Male Body as Advertisement by Carlo Dirschedl
Cover of the book In the Shadow of the Iron Curtain by Carlo Dirschedl
Cover of the book Exils et mémoires de lexil dans le monde ibérique Exilios y memorias del exilio en el mundo ibérico by Carlo Dirschedl
Cover of the book What Does It Mean to Be White? by Carlo Dirschedl
Cover of the book Scotland 2014 and Beyond Coming of Age and Loss of Innocence? by Carlo Dirschedl
Cover of the book Literatur zur «Wende» im Deutschunterricht by Carlo Dirschedl
Cover of the book Keine Kritische Theorie ohne Leo Loewenthal by Carlo Dirschedl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy