Parmenides

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Parmenides by Platon, Jazzybee Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Platon ISBN: 9783849617943
Publisher: Jazzybee Verlag Publication: July 21, 2012
Imprint: Language: German
Author: Platon
ISBN: 9783849617943
Publisher: Jazzybee Verlag
Publication: July 21, 2012
Imprint:
Language: German

Der Parmenides ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Es entstand zwischen 370/360 v. Chr. und gehört zusammen mit den Dialogen Philebos, Phaidros und dem Symposion zur dritten Tetralogie der platonischen Werke. Als literarische Figuren treten darin neben Sokrates und dem Oligarchen Aristoteles zwei Philosophen der Eleatischen Schule auf: Parmenides und Zenon von Elea. Der Parmenides gilt als eines der anspruchsvollsten Werke Platons und wurde vielfach bis in die jüngste Zeit kommentiert, u.a. auch von Bertrand Russell, Gilbert Ryle und Karl Popper. Unter anderem werden hier die Gegensätze vom Einen und Vielen sowie von Sein und Werden thematisiert. Die Ideenlehre wird hier durch dialektische Beweisführung als widersprüchlich dargelegt. Zu den paradoxen Argumenten gehört u.a. die Überlegung, ob es auch Ideen für Haar, Schlamm und Kot geben könne. (aus wikipedia.de)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Parmenides ist ein in Dialogform verfasstes Werk des griechischen Philosophen Platon. Es entstand zwischen 370/360 v. Chr. und gehört zusammen mit den Dialogen Philebos, Phaidros und dem Symposion zur dritten Tetralogie der platonischen Werke. Als literarische Figuren treten darin neben Sokrates und dem Oligarchen Aristoteles zwei Philosophen der Eleatischen Schule auf: Parmenides und Zenon von Elea. Der Parmenides gilt als eines der anspruchsvollsten Werke Platons und wurde vielfach bis in die jüngste Zeit kommentiert, u.a. auch von Bertrand Russell, Gilbert Ryle und Karl Popper. Unter anderem werden hier die Gegensätze vom Einen und Vielen sowie von Sein und Werden thematisiert. Die Ideenlehre wird hier durch dialektische Beweisführung als widersprüchlich dargelegt. Zu den paradoxen Argumenten gehört u.a. die Überlegung, ob es auch Ideen für Haar, Schlamm und Kot geben könne. (aus wikipedia.de)

More books from Jazzybee Verlag

Cover of the book The Sacred Writings of Clement of Rome by Platon
Cover of the book Sturmwind im Westen by Platon
Cover of the book Arcana Coelestia, Volume 2 by Platon
Cover of the book Memoir Of Fleeming Jenkin by Platon
Cover of the book Der Geist des Llano Estakado by Platon
Cover of the book Über Johann Sebastian Bachs Leben by Platon
Cover of the book By The Christmas Fire by Platon
Cover of the book Märchen aus Niederlande by Platon
Cover of the book The Invisible Girl by Platon
Cover of the book Confessions of an Inquiring Spirit by Platon
Cover of the book Fata Morgana by Platon
Cover of the book Mathias Sandorf by Platon
Cover of the book The Builder And The Plan by Platon
Cover of the book Little Maid Marian by Platon
Cover of the book Der Ursprung der Familie by Platon
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy