Personalbilanz Lesebogen 430 Mittelstand Decision Support per Projekt- und Finanzrechnung

Entscheidungsinformationen sind eine Holschuld

Business & Finance
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 430 Mittelstand Decision Support per Projekt- und Finanzrechnung by Jörg Becker, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783743180840
Publisher: Books on Demand Publication: February 6, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783743180840
Publisher: Books on Demand
Publication: February 6, 2017
Imprint:
Language: German
Entscheidungsprozesse durchlaufen verschiedene Entwicklungsstufen: von der Daten- über die Informations- bis hin zur höchsten Wissensstufe. Den Schwierigkeitsgrad einer Entscheidung erfasst man u.a. dadurch, indem man auf das Verhältnis von Daten, Informationen und Wissen schaut. Informationsbasierte Entscheidungen sind eher besser als solche, die ohne Informationen auskommen müssen. Wissensmanagement erfordert auf der Entscheidungsebene die Bewertung von zirkulierenden Informationen. Im Vergleich zu gut strukturierten Daten werden Wissen und Erfahrungen in der Regel nicht explizit dargestellt. Genau diese Informationen sind aber für den Entscheidungserfolg von Bedeutung. Schwach strukturierte Prozesse, deren Ablauf nicht genau vorhersehbar ist, werden meist nur einmal in der gleichen Form durchgeführt. Während bei der Vermittlung von Wissen zunächst kognitiven Fähigkeiten im Vordergrund stehen, werden bei der praktischen Umsetzung dieses Wissens in Entscheidungen auch persönliche, soziale und kommunikative Kompetenz benötigt, um erkennen zu können, was sich im digitalen Möglichkeitsraum in Datenform abgelagert hat. Denn Daten sind noch keine Informationen: und auch diese sind zunächst erst nur Samenkapseln, aus denen Wissen für Entscheidungen gewonnen und wachsen kann.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Entscheidungsprozesse durchlaufen verschiedene Entwicklungsstufen: von der Daten- über die Informations- bis hin zur höchsten Wissensstufe. Den Schwierigkeitsgrad einer Entscheidung erfasst man u.a. dadurch, indem man auf das Verhältnis von Daten, Informationen und Wissen schaut. Informationsbasierte Entscheidungen sind eher besser als solche, die ohne Informationen auskommen müssen. Wissensmanagement erfordert auf der Entscheidungsebene die Bewertung von zirkulierenden Informationen. Im Vergleich zu gut strukturierten Daten werden Wissen und Erfahrungen in der Regel nicht explizit dargestellt. Genau diese Informationen sind aber für den Entscheidungserfolg von Bedeutung. Schwach strukturierte Prozesse, deren Ablauf nicht genau vorhersehbar ist, werden meist nur einmal in der gleichen Form durchgeführt. Während bei der Vermittlung von Wissen zunächst kognitiven Fähigkeiten im Vordergrund stehen, werden bei der praktischen Umsetzung dieses Wissens in Entscheidungen auch persönliche, soziale und kommunikative Kompetenz benötigt, um erkennen zu können, was sich im digitalen Möglichkeitsraum in Datenform abgelagert hat. Denn Daten sind noch keine Informationen: und auch diese sind zunächst erst nur Samenkapseln, aus denen Wissen für Entscheidungen gewonnen und wachsen kann.

More books from Books on Demand

Cover of the book Der unheimliche Mönch by Jörg Becker
Cover of the book Eisernes Wollen by Jörg Becker
Cover of the book Wetter auf der Insel La Palma by Jörg Becker
Cover of the book Robinson Crusoe by Jörg Becker
Cover of the book Eine blassblaue Frauenschrift by Jörg Becker
Cover of the book Leo Tolstoi im Spiegel des Kieferbaumes by Jörg Becker
Cover of the book Ganz normal verrückt by Jörg Becker
Cover of the book Le comte de Monte-Cristo by Jörg Becker
Cover of the book Strandungen by Jörg Becker
Cover of the book Buch ohne Namen 3 by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 307 Betriebswirtschaft - Wege, um sich der Wirklichkeit zu nähern by Jörg Becker
Cover of the book Kateradel by Jörg Becker
Cover of the book Le pilote du Danube by Jörg Becker
Cover of the book Startup-Betriebswirtschaft - Ressourcenlenkung und Schlüsselkompetenz by Jörg Becker
Cover of the book Berlin - Wolgograd by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy