Personalbindung im regionalen Cluster

Eine theoretische und empirische Analyse der Embeddedness im regionalen Cluster als Determinante des Commitment und der Bleibeabsicht der Beschaeftigten am Beispiel der Weinbauregionen in Deutschland

Business & Finance, Business Reference, Infrastructure, Career Planning & Job Hunting, Labor, Management & Leadership, Leadership
Cover of the book Personalbindung im regionalen Cluster by Olga Waal, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Waal ISBN: 9783653962581
Publisher: Peter Lang Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Olga Waal
ISBN: 9783653962581
Publisher: Peter Lang
Publication: March 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Hinblick auf eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Wirtschaft sind die Personalbindung in Unternehmen sowie die Rolle der regionalen Cluster als Unternehmensstandort wichtige Themen. Die Autorin untersucht, welchen Herausforderungen die Akteure eines regionalen Clusters hinsichtlich der Mitarbeiterbindung unterliegen. Am Beispiel der Weinbaucluster in Deutschland überprüft sie, inwieweit sich theoretische Überlegungen als tatsächlich relevante Faktoren für die Personalbindung in der Praxis erweisen. Territorial, Network und Societal Embeddedness der Akteure kommen dabei in unterschiedlicher Ausprägung zum Tragen. Die Ergebnisse der Untersuchung geben Anlass zum Umdenken in der Personalbindungspraxis hin zur Verlagerung der Bindung auf eine kollektive (regionale Cluster-)Ebene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Hinblick auf eine zukunftsorientierte und wettbewerbsfähige Wirtschaft sind die Personalbindung in Unternehmen sowie die Rolle der regionalen Cluster als Unternehmensstandort wichtige Themen. Die Autorin untersucht, welchen Herausforderungen die Akteure eines regionalen Clusters hinsichtlich der Mitarbeiterbindung unterliegen. Am Beispiel der Weinbaucluster in Deutschland überprüft sie, inwieweit sich theoretische Überlegungen als tatsächlich relevante Faktoren für die Personalbindung in der Praxis erweisen. Territorial, Network und Societal Embeddedness der Akteure kommen dabei in unterschiedlicher Ausprägung zum Tragen. Die Ergebnisse der Untersuchung geben Anlass zum Umdenken in der Personalbindungspraxis hin zur Verlagerung der Bindung auf eine kollektive (regionale Cluster-)Ebene.

More books from Peter Lang

Cover of the book Musique, Folie et Nature au Moyen Âge by Olga Waal
Cover of the book Global Food Governance by Olga Waal
Cover of the book Literary and cultural forays into the contemporary by Olga Waal
Cover of the book Linguistische und sprachdidaktische Aspekte germanistischer Forschung Chinesisch-Deutsch by Olga Waal
Cover of the book Neues Licht auf Ellen Key by Olga Waal
Cover of the book Der GmbH-Geschaeftsfuehrer als Verbraucher by Olga Waal
Cover of the book Poverty and Inequality in Ecuador, Brazil and Mexico after the 2008 Global Crisis by Olga Waal
Cover of the book Recht nach dem Arabischen Fruehling by Olga Waal
Cover of the book Curriculum*-in-the-Making by Olga Waal
Cover of the book Qualitaetsentwicklung an Waldorfschulen by Olga Waal
Cover of the book Zur Semantik von «rike» in der Saechsischen Weltchronik by Olga Waal
Cover of the book Das neue Gluecksspielrecht unter besonderer Beruecksichtigung von Online-Gluecksspielen by Olga Waal
Cover of the book Medizin im Konzentrationslager Flossenbuerg 1938 bis 1945 by Olga Waal
Cover of the book New trends and methodologies in applied English language research III by Olga Waal
Cover of the book Die Thesaurierungspflicht der Unternehmergesellschaft (haftungsbeschraenkt) by Olga Waal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy