Phänomenologie des Spiels. Welche Wirkung hat das Spiel auf die kindliche Entwicklung?

Welche Wirkung hat das Spiel auf die kindliche Entwicklung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Phänomenologie des Spiels. Welche Wirkung hat das Spiel auf die kindliche Entwicklung? by Romy Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Romy Thiel ISBN: 9783638143189
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Romy Thiel
ISBN: 9783638143189
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit möchte ich das Phänomen 'Spiel' näher betrachten. Der Ausgangspunkt dafür sind theoretische Grundlagen des 'Spiels'. Ausgehend von einem Definitionsversuch 'Spiel', werde ich die Merkmale und die Spieltheorien näher erläutern. Auf der Grundlage der theoretischen Ansätze, versuche ich pädagogische Ziele abzuleiten, die durch das Spiel gefördert werden. Später nehme ich Bezug zu meiner Praktikumstelle, dem Kinderhort, und leiten aus persönlichen Beobachtungen, Wirkungen und Einflüsse des Phänomens 'Spiel' ab. Die Hortgruppe und Hortsituation wird genau beschrieben. Einen besonderen Bezug nehme ich zu den einzelnen Spielen, die von den Kindern bevorzugt wurden, und versuche dies auch zu erklären und begründen. Eine weiterer wichtiger Punkt ist die Geschlechtsspezifität. Das Phänomen der traditionellen Mädchen- und Jungenspiele wird erklärt. Anhand von Beobachtungen während meines Praktikums werde ich die Theorie bestätigen oder widerlegen. Meine persönliche Schlußbemerkungen widerspiegelt meine Erfahrungen, die ich während des Hortpraktikums gesammelt habe und schließt meine persönliche Meinung zum 'Kind-Spiel-Verhältnis' ein. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: sehr gut, Universität Potsdam (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit möchte ich das Phänomen 'Spiel' näher betrachten. Der Ausgangspunkt dafür sind theoretische Grundlagen des 'Spiels'. Ausgehend von einem Definitionsversuch 'Spiel', werde ich die Merkmale und die Spieltheorien näher erläutern. Auf der Grundlage der theoretischen Ansätze, versuche ich pädagogische Ziele abzuleiten, die durch das Spiel gefördert werden. Später nehme ich Bezug zu meiner Praktikumstelle, dem Kinderhort, und leiten aus persönlichen Beobachtungen, Wirkungen und Einflüsse des Phänomens 'Spiel' ab. Die Hortgruppe und Hortsituation wird genau beschrieben. Einen besonderen Bezug nehme ich zu den einzelnen Spielen, die von den Kindern bevorzugt wurden, und versuche dies auch zu erklären und begründen. Eine weiterer wichtiger Punkt ist die Geschlechtsspezifität. Das Phänomen der traditionellen Mädchen- und Jungenspiele wird erklärt. Anhand von Beobachtungen während meines Praktikums werde ich die Theorie bestätigen oder widerlegen. Meine persönliche Schlußbemerkungen widerspiegelt meine Erfahrungen, die ich während des Hortpraktikums gesammelt habe und schließt meine persönliche Meinung zum 'Kind-Spiel-Verhältnis' ein. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing Plan of Virgin Australia by Romy Thiel
Cover of the book Analyse des Buches 'Schweigemund' von Heiko Neumann zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche by Romy Thiel
Cover of the book Berufsbildung in der ehemaligen DDR - ein Resümee by Romy Thiel
Cover of the book Vor- und Nachteile des Mobile Commerce by Romy Thiel
Cover of the book Deciphering the Mechanism of Immune Dysfunction in Vici Syndrome by Romy Thiel
Cover of the book Das Schengener Abkommen und Szenarien zur Zukunft der Migration in Europa by Romy Thiel
Cover of the book Qualitätswandel des Kommunizierens - Vom Morsegerät bis zum Internet by Romy Thiel
Cover of the book (Dis-)Ability und Geschlecht. Intersektionalität als Möglichkeit zur Analyse sozialer Ungleichheit by Romy Thiel
Cover of the book Globalisierung - Begriff, Theorien, Globalisierung und Probleme der Weltwirtschaft: Finanzmärkte by Romy Thiel
Cover of the book The Differences between Slow-burn Crises and Acute Crises by Romy Thiel
Cover of the book 'Der Jumbo- Jet' und 'Ein Jumbo auf dem Schulhof' - Zwei Unterrichtsversuche aus dem Mathematikunterricht by Romy Thiel
Cover of the book Kernkompetenzmanagement für junge Unternehmen by Romy Thiel
Cover of the book Ulrich Bach - Mitleid und Heil für Behinderte by Romy Thiel
Cover of the book ASEAN: AFTA and other Free Trade Agreements - Development and Impact on the International Automotive Industry by Romy Thiel
Cover of the book Das geplante Sicherheitsabkommen zwischen Deutschland und Mexiko. Eine kritische Analyse by Romy Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy