Photonik der Solarzellen

Innovative Messverfahren für moderne Solarzellen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Energy, Technology, Power Resources
Cover of the book Photonik der Solarzellen by Andreas Stadler, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Stadler ISBN: 9783658189655
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 26, 2017
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Andreas Stadler
ISBN: 9783658189655
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 26, 2017
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die erste Hälfte des Buches bietet weitestgehend näherungsfrei abgeleitete physikalische Theorien für einzelne Dünnschichten und komplette Solarzellen sowie entsprechende optoelektrische Analyseverfahren. In der zweiten Hälfte des Buches werden exemplarische TCO-, Puffer- und Absorberschichten sowie daraus gefertigte Dünnschicht-Solarzellen für eine Vielzahl unterschiedlicher Produktions- (Raum, Zeit, reales Gasgesetz, Prozessparameter, …) und Messbedingungen (Temperatur, Beleuchtungsstärke, …) systematisch analysiert. Im Rahmen der theoretischen Betrachtungen einzelner Dünnschichten finden Ein- und Zwei-Schichten-Modelle ebenso Anwendung wie das Swanepoel Modell oder entsprechende quantenmechanische Modelle. Neben berührungslosen, optischen Schichtwiderstandsmessungen können hiermit effektive Dotierstoffkonzentrationen, effektive Massen freier Ladungsträger, deren Driftgeschwindigkeiten, Beweglichkeiten, freien Weglängen und Lebensdauern ebenso fehlerfrei bestimmt werden, wie die ihnen zugrunde liegenden Brechungsindizes (Dielektrizitätskonstanten) und Absorptionskoeffizienten (Austrittsarbeiten). Im Rahmen der Analyse von  I(U)-Kennlinien ganzer Solarzellen werden solide Modelle vorgestellt, mit welchen nicht nur Wirkungsgrade und Füllfaktoren effizent und korrekt bestimmt werden können, sondern u. a. auch die Quanteneffizienz. Darüber hinaus erlauben die lückenlos hergeleiteten Theorien eine korrekte Simulation der Strom-Spannungscharakteristik, auch in Abhängigkeit der Prozessparameter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die erste Hälfte des Buches bietet weitestgehend näherungsfrei abgeleitete physikalische Theorien für einzelne Dünnschichten und komplette Solarzellen sowie entsprechende optoelektrische Analyseverfahren. In der zweiten Hälfte des Buches werden exemplarische TCO-, Puffer- und Absorberschichten sowie daraus gefertigte Dünnschicht-Solarzellen für eine Vielzahl unterschiedlicher Produktions- (Raum, Zeit, reales Gasgesetz, Prozessparameter, …) und Messbedingungen (Temperatur, Beleuchtungsstärke, …) systematisch analysiert. Im Rahmen der theoretischen Betrachtungen einzelner Dünnschichten finden Ein- und Zwei-Schichten-Modelle ebenso Anwendung wie das Swanepoel Modell oder entsprechende quantenmechanische Modelle. Neben berührungslosen, optischen Schichtwiderstandsmessungen können hiermit effektive Dotierstoffkonzentrationen, effektive Massen freier Ladungsträger, deren Driftgeschwindigkeiten, Beweglichkeiten, freien Weglängen und Lebensdauern ebenso fehlerfrei bestimmt werden, wie die ihnen zugrunde liegenden Brechungsindizes (Dielektrizitätskonstanten) und Absorptionskoeffizienten (Austrittsarbeiten). Im Rahmen der Analyse von  I(U)-Kennlinien ganzer Solarzellen werden solide Modelle vorgestellt, mit welchen nicht nur Wirkungsgrade und Füllfaktoren effizent und korrekt bestimmt werden können, sondern u. a. auch die Quanteneffizienz. Darüber hinaus erlauben die lückenlos hergeleiteten Theorien eine korrekte Simulation der Strom-Spannungscharakteristik, auch in Abhängigkeit der Prozessparameter.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book B2B - or not to be? by Andreas Stadler
Cover of the book VOB/B 2016 - Textausgabe/Text Edition by Andreas Stadler
Cover of the book Geschäftsmodelle in Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge by Andreas Stadler
Cover of the book Statistik im Betrieb by Andreas Stadler
Cover of the book Architekturen und Artefakte by Andreas Stadler
Cover of the book Kunden ans Kaufen heranführen by Andreas Stadler
Cover of the book Interpretative Policy-Analyse by Andreas Stadler
Cover of the book Rechtsextreme Gewalt by Andreas Stadler
Cover of the book Lösungen zum Lehrbuch Finance by Andreas Stadler
Cover of the book Integrated Coastal Zone Management by Andreas Stadler
Cover of the book Handbuch Krisenmanagement by Andreas Stadler
Cover of the book Finance: Angewandte Grundlagen by Andreas Stadler
Cover of the book Frei sprechen by Andreas Stadler
Cover of the book Vertrieb und Marketing in der digitalen Welt by Andreas Stadler
Cover of the book Erfolgreiche Verhandlungen by Andreas Stadler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy