Rationalisierungsstrategien im demografischen Wandel

Handlungsfelder, Leitbilder und Lernprozesse

Business & Finance, Management & Leadership, Industrial Management, Management Science
Cover of the book Rationalisierungsstrategien im demografischen Wandel by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658025694
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658025694
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 1, 2013
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Wie lässt sich unter verschärften Wettbewerbsbedingungen und angesichts einer zunehmend schwierigeren Personalsituation eine hoch leistungs- und konkurrenzfähige Industrieproduktion in Deutschland erhalten?

Vier Industrieunternehmen gingen dieser Frage, unterstützt von drei Forschungsinstituten und begleitet von den Sozialpartnerverbänden, im konkreten betrieblichen Umfeld nach. Arbeitsteilig bearbeiten sie unterschiedliche demografiebezogene Themenfelder und entwickelten angepasste Lösungen: Schwerpunkte dabei waren u.a. die Umsetzung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements, die beteiligungsorientierte Entwicklung einer Organisation, die den demografischen Wandel in Unternehmen optimal unterstützt, die Erarbeitung eines angepassten Steuerungskonzepts zum demografischen Wandel sowie die Umsetzung einer alternsgerechten und nachhaltigen Personalwirtschaft.

Durch die enge Vernetzung der Entwicklungsarbeiten entstanden praxisrelevante Synergien und Lerneffekte. Die Beteiligten profitierten dabei von den Stärken, Vorarbeiten und Erfahrungen der jeweils anderen. Erarbeitet wurden Bausteine für Rationalisierungsstrategien im demografischen Wandel, die sowohl für die Mitarbeiter wie auch für die Industrieunternehmen von Vorteil sind. So konnten konkrete Handlungsspielräume und konsensfähige Lösungen im Rahmen des Verbundprojekts erarbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wie lässt sich unter verschärften Wettbewerbsbedingungen und angesichts einer zunehmend schwierigeren Personalsituation eine hoch leistungs- und konkurrenzfähige Industrieproduktion in Deutschland erhalten?

Vier Industrieunternehmen gingen dieser Frage, unterstützt von drei Forschungsinstituten und begleitet von den Sozialpartnerverbänden, im konkreten betrieblichen Umfeld nach. Arbeitsteilig bearbeiten sie unterschiedliche demografiebezogene Themenfelder und entwickelten angepasste Lösungen: Schwerpunkte dabei waren u.a. die Umsetzung eines ganzheitlichen Gesundheitsmanagements, die beteiligungsorientierte Entwicklung einer Organisation, die den demografischen Wandel in Unternehmen optimal unterstützt, die Erarbeitung eines angepassten Steuerungskonzepts zum demografischen Wandel sowie die Umsetzung einer alternsgerechten und nachhaltigen Personalwirtschaft.

Durch die enge Vernetzung der Entwicklungsarbeiten entstanden praxisrelevante Synergien und Lerneffekte. Die Beteiligten profitierten dabei von den Stärken, Vorarbeiten und Erfahrungen der jeweils anderen. Erarbeitet wurden Bausteine für Rationalisierungsstrategien im demografischen Wandel, die sowohl für die Mitarbeiter wie auch für die Industrieunternehmen von Vorteil sind. So konnten konkrete Handlungsspielräume und konsensfähige Lösungen im Rahmen des Verbundprojekts erarbeitet werden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Führen ohne Leiden by
Cover of the book Sicherheitsproduktion zwischen Staat, Markt und Zivilgesellschaft by
Cover of the book Soziologie der Online-Kommunikation by
Cover of the book Erfolgreich im Chinageschäft by
Cover of the book Grundsätze der Professionalität im Beruf by
Cover of the book Dialektische Führung by
Cover of the book Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit technischer Systeme by
Cover of the book René König by
Cover of the book Praxisleitfaden zur Implementierung eines Datenschutzmanagementsystems by
Cover of the book Berechnung von Baukonstruktionen by
Cover of the book Denkfehler Innovation by
Cover of the book Der Einsatz der Bundeswehr im Innern by
Cover of the book Compliance in der Unternehmenskrise by
Cover of the book Bussysteme in der Automatisierungs- und Prozesstechnik by
Cover of the book Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy