Die Neuausrichtung des App- und Smartphone-Shopping

Mobile Commerce, Mobile Payment, LBS, Social Apps und Chatbots im Handel

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution, Nonfiction, Computers, Internet, Electronic Commerce
Cover of the book Die Neuausrichtung des App- und Smartphone-Shopping by Gerrit Heinemann, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerrit Heinemann ISBN: 9783658191351
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: October 7, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Gerrit Heinemann
ISBN: 9783658191351
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: October 7, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Fachbuch zeigt auf, welches Potenzial das mobile Internet für „Early Movers and Adopters“ und welche Risiken es für die „Legarts und Late Movers“ hat. Wer als Händler bereits einen Bogen um das Online-Thema gemacht hat, sollte es erst recht um das Mobile-Thema tun. Liegt demgegenüber bereits ein Web-Auftritt vor, muss schnellstens eine Optimierung zu mobilgerechten Inhalten und formatgerechter Website erfolgen. „Mobile-First“ setzt mittlerweile den Fokus für sämtliche Online-Aktivitäten und „Mobile-Only“ verdeutlicht, dass der App- und Smartphone-Commerce wohl die zentrale Schlüsselrolle für den Handel der Zukunft spielt. Nicht nur für die Online Pure Plays, sondern vor allem auch für den Location-based Handel. Denn durch Mobile Devices wird der simultane Kauf auf allen Kanälen möglich, vor allem mit der Gerätenutzung im Laden. Dabei werden die Location-based Services (LBS), denen eine Schlüsselrolle im Handel der Zukunft zukommt, besonders gewichtet und mit einer empirischen Zeitreihen-Studie in Hinblick auf Nutzung sowie Potenzial erforscht.

Der Inhalt

"Always-on" – das neue Kaufverhalten
Neuausrichtung des App- und Smartphone-Commerce
Location-based App- und Smartphone-Commerce
App-based Social Commerce
Studie über Smartphone-Nutzung und -Lokalbezug

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Fachbuch zeigt auf, welches Potenzial das mobile Internet für „Early Movers and Adopters“ und welche Risiken es für die „Legarts und Late Movers“ hat. Wer als Händler bereits einen Bogen um das Online-Thema gemacht hat, sollte es erst recht um das Mobile-Thema tun. Liegt demgegenüber bereits ein Web-Auftritt vor, muss schnellstens eine Optimierung zu mobilgerechten Inhalten und formatgerechter Website erfolgen. „Mobile-First“ setzt mittlerweile den Fokus für sämtliche Online-Aktivitäten und „Mobile-Only“ verdeutlicht, dass der App- und Smartphone-Commerce wohl die zentrale Schlüsselrolle für den Handel der Zukunft spielt. Nicht nur für die Online Pure Plays, sondern vor allem auch für den Location-based Handel. Denn durch Mobile Devices wird der simultane Kauf auf allen Kanälen möglich, vor allem mit der Gerätenutzung im Laden. Dabei werden die Location-based Services (LBS), denen eine Schlüsselrolle im Handel der Zukunft zukommt, besonders gewichtet und mit einer empirischen Zeitreihen-Studie in Hinblick auf Nutzung sowie Potenzial erforscht.

Der Inhalt

"Always-on" – das neue Kaufverhalten
Neuausrichtung des App- und Smartphone-Commerce
Location-based App- und Smartphone-Commerce
App-based Social Commerce
Studie über Smartphone-Nutzung und -Lokalbezug

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Mediation mit Erben by Gerrit Heinemann
Cover of the book Datenanalyse, Abstimmung und Entwicklung by Gerrit Heinemann
Cover of the book Mentaltraining für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler by Gerrit Heinemann
Cover of the book Wirtschaftsrecht by Gerrit Heinemann
Cover of the book Denkmalpflege by Gerrit Heinemann
Cover of the book Klimawirksame Kennzahlen für Amerika by Gerrit Heinemann
Cover of the book Realtime Advertising by Gerrit Heinemann
Cover of the book Einführung in die Marketing-Gleichung by Gerrit Heinemann
Cover of the book Von der Personalentwicklung zur Lernbegleitung by Gerrit Heinemann
Cover of the book Soziale Arbeit und institutionelle Räume by Gerrit Heinemann
Cover of the book Rationalisierung von Inventur und Bestandskontrolle by Gerrit Heinemann
Cover of the book Handbuch Empirische Organisationsforschung by Gerrit Heinemann
Cover of the book Crowdfunding als kommunale Finanzierungsalternative by Gerrit Heinemann
Cover of the book Geschäftsprozesse by Gerrit Heinemann
Cover of the book Teamidentität, Teamentwicklung und Führung by Gerrit Heinemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy