Mechanik

Vom Massenpunkt zum starren Körper

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Mechanics
Cover of the book Mechanik by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen ISBN: 9783658131203
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 26, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
ISBN: 9783658131203
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 26, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Grundbegriffe der Mechanik, die Newtonschen Gesetze und aus ihnen abgeleiteten Erkenntnisse. Die Leser lernen die Begriffe Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Energie, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls, Leistung und Wirkung kennen. Die Bewegung eines einzelnen Massenpunkts wird an den klassischen Beispielen Pendel, Fall, Wurf und Planetenbewegung verdeutlicht. Für Systeme mehrerer Massenpunkte gelten unter bestimmten Umständen die Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls. Der starre Körper wird für den Fall seiner Bewegung um eine feste Achse betrachtet. Die Darstellung schließt mit der Diskussion verschiedener Bezugssysteme.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autoren vermitteln die wichtigsten Grundbegriffe der Mechanik, die Newtonschen Gesetze und aus ihnen abgeleiteten Erkenntnisse. Die Leser lernen die Begriffe Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, Energie, Impuls, Drehmoment, Drehimpuls, Leistung und Wirkung kennen. Die Bewegung eines einzelnen Massenpunkts wird an den klassischen Beispielen Pendel, Fall, Wurf und Planetenbewegung verdeutlicht. Für Systeme mehrerer Massenpunkte gelten unter bestimmten Umständen die Erhaltung von Energie, Impuls und Drehimpuls. Der starre Körper wird für den Fall seiner Bewegung um eine feste Achse betrachtet. Die Darstellung schließt mit der Diskussion verschiedener Bezugssysteme.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Grundlagen des operativen und strategischen Controllings by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Champions League für Manager – Erfolg durch Vielfalt by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Digitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Digitale Werkzeuge, Simulationen und mathematisches Modellieren by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Advanced Operations by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book PowerShell für die Windows-Administration by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Das Schottland-Referendum by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Strafjustiz für Nicht-Juristen by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Lieferantenmanagement 2030 by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book E-Vergabe – Praxishinweise und Marktüberblick by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Tribologie-Handbuch by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Allgemeine Relativitätstheorie für jedermann by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Dynamik der Kraftfahrzeuge by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
Cover of the book Die Löwen-Liga by Siegmund Brandt, Hans Dieter Dahmen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy