Helpvertising

Content-Marketing für Praktiker

Business & Finance, Marketing & Sales, Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Helpvertising by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth ISBN: 9783658076917
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 27, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
ISBN: 9783658076917
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 27, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Jan Steinbach, Michael Krisch und Horst Harguth zeigen, dass es beim Content-Marketing weniger um die Unterbrechung durch Werbung, sondern vielmehr darum gehen sollte, hilfreiche Inhalte mit Mehrwert zu entwickeln. ‚Helpvertising‘ stellt dar, wie Sie diese Form des Marketings erfolgreich in Ihrer Unternehmenspraxis einsetzen können. Unterbrechende Werbung soll dazu dienen, die Aufmerksamkeit auf die Produkte und Leistungen zu lenken und ein Kaufbedürfnis auszulösen. Diese Form des Marketings ist für Kunden nicht sonderlich attraktiv und für Unternehmen immer ineffizienter. Im digitalen Zeitalter wollen Menschen zunehmend selbst entscheiden, ob, wo, wann und wie sie mit Unternehmen interagieren. Daher benötigen wir im Marketing eine neue Denkweise. Die Autoren nennen diesen Ansatz Helpvertising.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Jan Steinbach, Michael Krisch und Horst Harguth zeigen, dass es beim Content-Marketing weniger um die Unterbrechung durch Werbung, sondern vielmehr darum gehen sollte, hilfreiche Inhalte mit Mehrwert zu entwickeln. ‚Helpvertising‘ stellt dar, wie Sie diese Form des Marketings erfolgreich in Ihrer Unternehmenspraxis einsetzen können. Unterbrechende Werbung soll dazu dienen, die Aufmerksamkeit auf die Produkte und Leistungen zu lenken und ein Kaufbedürfnis auszulösen. Diese Form des Marketings ist für Kunden nicht sonderlich attraktiv und für Unternehmen immer ineffizienter. Im digitalen Zeitalter wollen Menschen zunehmend selbst entscheiden, ob, wo, wann und wie sie mit Unternehmen interagieren. Daher benötigen wir im Marketing eine neue Denkweise. Die Autoren nennen diesen Ansatz Helpvertising.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Transformationsmodell nachhaltiger Unternehmensführung durch Unternehmensentwicklung by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Grundlagen der Thermodynamik für Studierende der Chemie by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Corporate Shitstorm Management by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Die Entscheidung by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Cordova by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Landscape Theories by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Wann bekommen die Küstenbewohner denn nun nasse Füße? by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Kompakt-Lexikon HR by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Psychologisches Tourismusmarketing by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Erfolgreiche Einsätze von Interim-Managern im Personalwesen by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Handbuch Wissenschaftspolitik by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Journalismus fürs Fernsehen by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Resilienz bis ins hohe Alter – was wir von Johann Sebastian Bach lernen können by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
Cover of the book Anreizsysteme für Leadership-Organisationen by Jan Steinbach, Michael Krisch, Horst Harguth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy