Personalmanagement

Internationale Perspektiven und Implikationen für die Praxis

Business & Finance, Marketing & Sales, Research, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Personalmanagement by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658151706
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 7, 2017
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658151706
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 7, 2017
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieser Sammelband greift das vielfältige Wirkungsfeld des internationalen Personalmanagements auf und präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Implikationen und Perspektiven für die Praxis. Internationales Personalmanagement zeichnet sich durch erhöhte Komplexität und vielschichtige Herausforderungen aus, da sich die unternehmerische Tätigkeit auf zwei oder mehr Länder erstreckt. Es gilt unterschiedliche rechtliche Regelungen, kulturspezifische Besonderheiten und Erfordernisse verschiedener MitarbeiterInnengruppen zu berücksichtigen. Darüber hinaus verändert ein erweitertes Aufgabenspektrum die Rolle von HR und erfordert neue Kompetenzen. Als strategischer Partner leistet HR somit einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Die AutorInnen der Beiträge werfen einen kritischen Blick auf die Aufgaben, neuen Rollen und alternativen Ansätze im Personalmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieser Sammelband greift das vielfältige Wirkungsfeld des internationalen Personalmanagements auf und präsentiert aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Implikationen und Perspektiven für die Praxis. Internationales Personalmanagement zeichnet sich durch erhöhte Komplexität und vielschichtige Herausforderungen aus, da sich die unternehmerische Tätigkeit auf zwei oder mehr Länder erstreckt. Es gilt unterschiedliche rechtliche Regelungen, kulturspezifische Besonderheiten und Erfordernisse verschiedener MitarbeiterInnengruppen zu berücksichtigen. Darüber hinaus verändert ein erweitertes Aufgabenspektrum die Rolle von HR und erfordert neue Kompetenzen. Als strategischer Partner leistet HR somit einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg. Die AutorInnen der Beiträge werfen einen kritischen Blick auf die Aufgaben, neuen Rollen und alternativen Ansätze im Personalmanagement.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book China-Russia Relations in Central Asia by
Cover of the book Chefsache Frauen by
Cover of the book Geheimsache Siel oder kann Wasser bergauf fließen? by
Cover of the book Innovative Konzepte für die Grundschullehrerausbildung im Fach Mathematik by
Cover of the book Reflexive Wissensproduktion by
Cover of the book Migration – Religion – Identität. Aspekte transkultureller Prozesse by
Cover of the book Ein Überblick zu Events im Zeitalter von Social Media by
Cover of the book Vom erfolgreichen Scheitern einer Bewegung by
Cover of the book Praxishandbuch Soziale Medien in der öffentlichen Verwaltung by
Cover of the book Alumni-Netzwerke von Unternehmen by
Cover of the book Praxishandbuch Kongress-, Tagungs- und Konferenzmanagement by
Cover of the book Cobaltgruppe: Elemente der neunten Nebengruppe by
Cover of the book Professionelle Krisenkommunikation by
Cover of the book Focusing by
Cover of the book Klinikalltag und Arbeitszufriedenheit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy