Phraseme im bilingualen Diskurs

«All of a sudden geht mir ein Licht auf.»

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Grammar, Linguistics
Cover of the book Phraseme im bilingualen Diskurs by Mareike Keller, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mareike Keller ISBN: 9783653986907
Publisher: Peter Lang Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mareike Keller
ISBN: 9783653986907
Publisher: Peter Lang
Publication: April 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mehrsprachige Menschen verfügen über die Fähigkeit, mitten in einer Äußerung von einer Sprache in die andere zu wechseln. Dieses sogenannte Codeswitching wird von der Forschung inzwischen als systemhafte kommunikative Ressource anerkannt, deren Untersuchung interessante Einblicke in den Prozess der Sprachverarbeitung gibt. Diese Arbeit zeigt die Besonderheiten phraseologischer Mehrwortverbindungen im bilingualen Diskurs aus einer neuen Perspektive. Sie erläutert am Beispiel von Gesprächen deutscher Emigranten in die USA, welche Regelmäßigkeiten beim Codeswitching im Kontext von Phrasemen sichtbar werden und erklärt, wie sich Sprachmischungsphänomene an der Schnittstelle zwischen Syntax und Lexikon in die aktuelle Diskussion zu Mehrsprachigkeit und Sprachverarbeitung einbetten lassen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Concurrences régionales dans un monde multipolaire émergent by Mareike Keller
Cover of the book Poland and Artistic Culture of Western Europe by Mareike Keller
Cover of the book Las fórmulas honoríficas con -ísimo en la historia del español by Mareike Keller
Cover of the book « Fol » et « Folie » en ancien français by Mareike Keller
Cover of the book Die soziale Gesundheitsversorgung in der Republik Korea by Mareike Keller
Cover of the book Old Challenges and New Horizons in English and American Studies by Mareike Keller
Cover of the book Collisions of Conflict by Mareike Keller
Cover of the book Mapping Holistic Learning by Mareike Keller
Cover of the book Practicing Disability Studies in Education by Mareike Keller
Cover of the book Organizational Listening by Mareike Keller
Cover of the book Plurilinguisme dans la littérature française by Mareike Keller
Cover of the book Das anwaltliche Mandantengespraech by Mareike Keller
Cover of the book Educational Policies in Turkey and Its Reflection by Mareike Keller
Cover of the book Understanding Predication by Mareike Keller
Cover of the book Digital Fusion by Mareike Keller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy