Platons 'Philebos' - Darstellung und Interpretation des Abschnitts 38a - 41b

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platons 'Philebos' - Darstellung und Interpretation des Abschnitts 38a - 41b by Andreas Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Fuhrmanski ISBN: 9783656195702
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Fuhrmanski
ISBN: 9783656195702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Platon, Philebos, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Abschnitt 38a - 41b aus Platons Dialog 'Philebos' erläuternd darzustellen und zu interpretieren. Zunächst werde ich allgemein auf diesen Dialog eingehen und eine Übersicht über die auftretenden Personen, Form und Inhalt geben. Anschließend folgt ein kurzer Überblick über die thematische Abfolge des Dialogs. Dabei werde ich dann auch die zu behandelnde Stelle in den Kontext des Dialogs einordnen. Es folgt eine Interpretation dieses Abschnitts mit einem kurzen Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Platon, Philebos, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Abschnitt 38a - 41b aus Platons Dialog 'Philebos' erläuternd darzustellen und zu interpretieren. Zunächst werde ich allgemein auf diesen Dialog eingehen und eine Übersicht über die auftretenden Personen, Form und Inhalt geben. Anschließend folgt ein kurzer Überblick über die thematische Abfolge des Dialogs. Dabei werde ich dann auch die zu behandelnde Stelle in den Kontext des Dialogs einordnen. Es folgt eine Interpretation dieses Abschnitts mit einem kurzen Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Aufstieg des heiligen Mauritius zum Reichsheiligen der Ottonenzeit by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Deflation. Gründe, Ursachen, Folgen und Berechnungen der Raten by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Kindgemäße Übergangsgestaltung. Vom Kindergarten in die Grundschule by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Bilanzanalyse by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Digitaler Softwarevertrieb für mobile Endgeräte am Beispiel des Apple-App-Store by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Equal opportunities in organizations by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Selbstthematisierung der Medien in der Unterhaltung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Gustav Wyneken und die Freie Schulgemeinde zu Wickersdorf by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Einrichtungen zur beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Einsatz von e-Learning in der Didaktik der Geometrie by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Der Blick in den Spiegel. Der Einfluss von 'Body Checking' auf das Körperbild und die Stimmung bei Frauen by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Gipfelkonferenz von Den Haag 1969 by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Behandlung von Trost in der Philosophie by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Das ambivalente Verhältnis von Nachhaltigkeit und Innovation by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Djihadismus - Realität oder Ideologie? by Andreas Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy