Platons 'Philebos' - Darstellung und Interpretation des Abschnitts 38a - 41b

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platons 'Philebos' - Darstellung und Interpretation des Abschnitts 38a - 41b by Andreas Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Fuhrmanski ISBN: 9783656195702
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Fuhrmanski
ISBN: 9783656195702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Platon, Philebos, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Abschnitt 38a - 41b aus Platons Dialog 'Philebos' erläuternd darzustellen und zu interpretieren. Zunächst werde ich allgemein auf diesen Dialog eingehen und eine Übersicht über die auftretenden Personen, Form und Inhalt geben. Anschließend folgt ein kurzer Überblick über die thematische Abfolge des Dialogs. Dabei werde ich dann auch die zu behandelnde Stelle in den Kontext des Dialogs einordnen. Es folgt eine Interpretation dieses Abschnitts mit einem kurzen Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Platon, Philebos, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Abschnitt 38a - 41b aus Platons Dialog 'Philebos' erläuternd darzustellen und zu interpretieren. Zunächst werde ich allgemein auf diesen Dialog eingehen und eine Übersicht über die auftretenden Personen, Form und Inhalt geben. Anschließend folgt ein kurzer Überblick über die thematische Abfolge des Dialogs. Dabei werde ich dann auch die zu behandelnde Stelle in den Kontext des Dialogs einordnen. Es folgt eine Interpretation dieses Abschnitts mit einem kurzen Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Glaubenssymbole und Lebenserfahrung - Erich Feifel by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Erfolgreiches Content Marketing für Unternehmen. Anforderungen und Einflussfaktoren by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book PEST - Analyse am Praxisbeispiel Spanien by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements von Unternehmen durch Factoring by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Untersuchung der Unterschiede in den Einstellungen von Eltern und Nicht-Eltern by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Der MMPI Saarbrücken - Minnesota Multiphasic Personality Inventory. Ein multidimensionaler Persönlichkeitstest by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Islamismus - Ideologie oder sozial begründet by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Sage mir, was Du weißt, ich sage Dir, was Du verdienst! by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Zum Lesen verführen: Entwicklung eines Konzepts zur Leseförderung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Planen und Bauen in Grossbritannien by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Designing Intelligence by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Ausdauer - Arten der Ausdauer, ihre Bedeutung und Ausdauertraining im Fussball by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Kirche kann nicht segnen, was nicht Gottes Wille ist - Die Debatte um die Segnung homosexueller Paare by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die politische Entmachtung der Hellenistischen Welt infolge der Schlacht bei Pydna 168 v. Chr. by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book 'Die Bundesländer Deutschlands und deren Hauptstädte' als Thema einer Unterrichtsstunde für eine 5. Klasse by Andreas Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy