Poetik.

Tübinger und Frankfurter Vorlesungen.

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Poetik. by Marlene Streeruwitz, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marlene Streeruwitz ISBN: 9783104023953
Publisher: FISCHER E-Books Publication: January 23, 2014
Imprint: Language: German
Author: Marlene Streeruwitz
ISBN: 9783104023953
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: January 23, 2014
Imprint:
Language: German

Im Wintersemester 1995/96 hielt Marlene Streeruwitz als erste Tübinger Poetikdozentin drei Vorlesungen über die Voraussetzungen ihres Schreibens und schuf damit eine Streitschrift zur feministischen Literaturtheorie und Sprachkritik. Kurze Zeit später, im Wintersemester 1997/98, setzte die Autorin ihre Vorlesungen in Frankfurt fort, wo sie im Rahmen der von Ingeborg Bachmann 1959 eröffneten, traditionsreichen Frankfurter Poetikvorlesungen den Hörsaal betrat. Als Ergänzung zu den theoretischen Auseinandersetzungen der Tübinger Vorlesungen stehen in Frankfurt Ausdifferenzierungen und praktische Umsetzung im Zentrum.Die beiden Vorlesungszyklen werden ergänzt durch ein Gespräch mit Marlene Streeruwitz, das sich mit gegenwärtigen Positionen ihres Schreibens auseinandersetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Wintersemester 1995/96 hielt Marlene Streeruwitz als erste Tübinger Poetikdozentin drei Vorlesungen über die Voraussetzungen ihres Schreibens und schuf damit eine Streitschrift zur feministischen Literaturtheorie und Sprachkritik. Kurze Zeit später, im Wintersemester 1997/98, setzte die Autorin ihre Vorlesungen in Frankfurt fort, wo sie im Rahmen der von Ingeborg Bachmann 1959 eröffneten, traditionsreichen Frankfurter Poetikvorlesungen den Hörsaal betrat. Als Ergänzung zu den theoretischen Auseinandersetzungen der Tübinger Vorlesungen stehen in Frankfurt Ausdifferenzierungen und praktische Umsetzung im Zentrum.Die beiden Vorlesungszyklen werden ergänzt durch ein Gespräch mit Marlene Streeruwitz, das sich mit gegenwärtigen Positionen ihres Schreibens auseinandersetzt.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Bryant Park by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Die Kakerlakenbande − In der Mauer auf der Lauer by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Stalky & Co. by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Millie in Brasilien by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Buchmendel by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Die Enden der Welt by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Cthulhus Ruf by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Frohe Ostern mit Hajo Hoppelstedt by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Eine außerirdische Intelligenz by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Ostfriesenangst by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Elf Söhne by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Grundrechte-Report 2017 by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Also sprach Zarathustra by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Totengleich by Marlene Streeruwitz
Cover of the book Der goldne Topf by Marlene Streeruwitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy