Politische Handlungsdimensionen landwirtschaftlicher Lobbyorganisationen in Deutschland

Am Beispiel deutscher Weizenproduzenten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Politische Handlungsdimensionen landwirtschaftlicher Lobbyorganisationen in Deutschland by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen ISBN: 9783640480166
Publisher: GRIN Publishing Publication: November 25, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
ISBN: 9783640480166
Publisher: GRIN Publishing
Publication: November 25, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Ausgaben für Landwirtschaft sind im EU-Haushalt immer noch ein großer Brocken, aber nicht mehr der größte. 33 Prozent des Haushalts gehen mehr oder weniger direkt an die Landwirte der Mitgliedsstaaten, neun Prozent sind für die ländliche Entwicklung veranschlagt. Damit liegen die Ausgaben 2007 erstmalig unter denen für Strukturpolitik.' Die in der Vergangenheit für mangelnde Rentabilität stehende Landwirtschaft hat sich in Deutschland als Gewinner der Globalisierung erwiesen. Zwei Gründe zeichnen sich hierfür verantwortlich. Auf der einen Seite hat es in den vergangenen Jahren Missernten in Australien, Asien etc. gegeben, welche zusammen mit der Tatsache, dass sich Weizen zunehmend zum Substitut für Reis entwickelt die Lagerbestände schrumpfen ließ. Auf der anderen Seite scheint das große Thema der Versorgungssicherheit, Sicherheit auch im Sinne von Qualität, nicht zuletzt durch globale Gefährdungen wie Vogelgrippe ( SARS ), Schweinepest und Rinderwahnsinn in den Köpfen der Konsumenten angekommen. Die privatwirtschaftlichen und staatlichen Verbände des Landwirtschafts-Lobbying haben als Akteure, die stimmungs- und meinungsbildend beim Konsumenten wirken, politische Einflussmacht. Daher gilt es die Rolle und die Typen des deutschen Landwirtschafts-Lobbying in ihrer Rolle für Politik und Gesellschaft darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Ausgaben für Landwirtschaft sind im EU-Haushalt immer noch ein großer Brocken, aber nicht mehr der größte. 33 Prozent des Haushalts gehen mehr oder weniger direkt an die Landwirte der Mitgliedsstaaten, neun Prozent sind für die ländliche Entwicklung veranschlagt. Damit liegen die Ausgaben 2007 erstmalig unter denen für Strukturpolitik.' Die in der Vergangenheit für mangelnde Rentabilität stehende Landwirtschaft hat sich in Deutschland als Gewinner der Globalisierung erwiesen. Zwei Gründe zeichnen sich hierfür verantwortlich. Auf der einen Seite hat es in den vergangenen Jahren Missernten in Australien, Asien etc. gegeben, welche zusammen mit der Tatsache, dass sich Weizen zunehmend zum Substitut für Reis entwickelt die Lagerbestände schrumpfen ließ. Auf der anderen Seite scheint das große Thema der Versorgungssicherheit, Sicherheit auch im Sinne von Qualität, nicht zuletzt durch globale Gefährdungen wie Vogelgrippe ( SARS ), Schweinepest und Rinderwahnsinn in den Köpfen der Konsumenten angekommen. Die privatwirtschaftlichen und staatlichen Verbände des Landwirtschafts-Lobbying haben als Akteure, die stimmungs- und meinungsbildend beim Konsumenten wirken, politische Einflussmacht. Daher gilt es die Rolle und die Typen des deutschen Landwirtschafts-Lobbying in ihrer Rolle für Politik und Gesellschaft darzustellen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book European Identity and EMU by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book The representation of London in tourist guidebooks by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Das Nibelungenlied - medieval society and modern usage by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book The problems of immigration and assimilation in a multicultural society by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Case Study 'Risk and Decision Making' by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Aspects of Americanization in 1920s and 1930s by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book What does a suicide rate reveal about a society? by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Japan: Health-, Elderly- and Child- Care in comparison to the German system: based on a case study by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book The Actual US Climate Policy In Comparison With The Global Climate Protection And The Interrelation With The US Economy by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book The conflict between the generations in 'The Diviners' by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book A Dead Narrator in Charles Higson's Getting Rid of Mister Kitchen by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Cultural cross-dressing and the quest for ethnic identity in Gish Jen's 'Mona in the Promised Land' by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Celebrity Scandals and their Impact on Brand Image: A Study among Young Consumers by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Der Beirat in der Kommanditgesellschaft by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Andrea Barret 'Ship Fever'. An Analysis of the Development of the Main Characters by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy