Politische Handlungsdimensionen landwirtschaftlicher Lobbyorganisationen in Deutschland

Am Beispiel deutscher Weizenproduzenten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Politische Handlungsdimensionen landwirtschaftlicher Lobbyorganisationen in Deutschland by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen ISBN: 9783640480166
Publisher: GRIN Publishing Publication: November 25, 2009
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
ISBN: 9783640480166
Publisher: GRIN Publishing
Publication: November 25, 2009
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Ausgaben für Landwirtschaft sind im EU-Haushalt immer noch ein großer Brocken, aber nicht mehr der größte. 33 Prozent des Haushalts gehen mehr oder weniger direkt an die Landwirte der Mitgliedsstaaten, neun Prozent sind für die ländliche Entwicklung veranschlagt. Damit liegen die Ausgaben 2007 erstmalig unter denen für Strukturpolitik.' Die in der Vergangenheit für mangelnde Rentabilität stehende Landwirtschaft hat sich in Deutschland als Gewinner der Globalisierung erwiesen. Zwei Gründe zeichnen sich hierfür verantwortlich. Auf der einen Seite hat es in den vergangenen Jahren Missernten in Australien, Asien etc. gegeben, welche zusammen mit der Tatsache, dass sich Weizen zunehmend zum Substitut für Reis entwickelt die Lagerbestände schrumpfen ließ. Auf der anderen Seite scheint das große Thema der Versorgungssicherheit, Sicherheit auch im Sinne von Qualität, nicht zuletzt durch globale Gefährdungen wie Vogelgrippe ( SARS ), Schweinepest und Rinderwahnsinn in den Köpfen der Konsumenten angekommen. Die privatwirtschaftlichen und staatlichen Verbände des Landwirtschafts-Lobbying haben als Akteure, die stimmungs- und meinungsbildend beim Konsumenten wirken, politische Einflussmacht. Daher gilt es die Rolle und die Typen des deutschen Landwirtschafts-Lobbying in ihrer Rolle für Politik und Gesellschaft darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die Ausgaben für Landwirtschaft sind im EU-Haushalt immer noch ein großer Brocken, aber nicht mehr der größte. 33 Prozent des Haushalts gehen mehr oder weniger direkt an die Landwirte der Mitgliedsstaaten, neun Prozent sind für die ländliche Entwicklung veranschlagt. Damit liegen die Ausgaben 2007 erstmalig unter denen für Strukturpolitik.' Die in der Vergangenheit für mangelnde Rentabilität stehende Landwirtschaft hat sich in Deutschland als Gewinner der Globalisierung erwiesen. Zwei Gründe zeichnen sich hierfür verantwortlich. Auf der einen Seite hat es in den vergangenen Jahren Missernten in Australien, Asien etc. gegeben, welche zusammen mit der Tatsache, dass sich Weizen zunehmend zum Substitut für Reis entwickelt die Lagerbestände schrumpfen ließ. Auf der anderen Seite scheint das große Thema der Versorgungssicherheit, Sicherheit auch im Sinne von Qualität, nicht zuletzt durch globale Gefährdungen wie Vogelgrippe ( SARS ), Schweinepest und Rinderwahnsinn in den Köpfen der Konsumenten angekommen. Die privatwirtschaftlichen und staatlichen Verbände des Landwirtschafts-Lobbying haben als Akteure, die stimmungs- und meinungsbildend beim Konsumenten wirken, politische Einflussmacht. Daher gilt es die Rolle und die Typen des deutschen Landwirtschafts-Lobbying in ihrer Rolle für Politik und Gesellschaft darzustellen.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book Post Keynesian Methodology by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Issues in Australian Studies: Anzac Day by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Spirituality in 'Beowulf' by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Elucidation of Annuitisation Anomalies via Financial Behaviour by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Form and Functions of Aboriginality in Kim Scott's Benang 'From the Heart' by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Multilingualism within Nation States and the Danger of Separation by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Human Resource Management: Classical selection methods and alternatives by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Influence Factors For Online Dating Profit by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Charles Darwin's 'The Origin of Species': Science, rhetoric and revolution by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Problem Solving with Quantitative Methods / Decision Making by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book IBM - An ethical company? by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Word Order Strategies of Standard Chinese: An Analysis in Regard to Temporal Sequence by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Gangster mythology in Howard Hawks' 'Scarface - Shame of the nation' by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Dewey versus Illich: Alternative Educational Utopias. by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
Cover of the book Disney's creative contribution to US-American World War 2 propaganda and its effect on the citizens' attitude towards war by Wendt-Dieter Frhr. von Gemmingen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy