Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Poor English Israelites: Politischer Radikalismus im England des 17. Jahrhunderts by Nicholas Williams, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicholas Williams ISBN: 9783640414611
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicholas Williams
ISBN: 9783640414611
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: nicht benotet, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der 'Diggers' bzw. 'True Levellers' wird ein radikaler Diskurs im Rahmen des englischen Bürgerkriegs aufgezeigt. Die Kernthese lautet, dass erst der Zusammenbruch der staatlichen Gewalt nach dem Tod bzw. Sieg über Karl I. eine solche Radikalität ermöglichte. Dazu werden einige wichtige Elemente des englischen Bürgerkriegs bzw. der englischen Revolution kurz dargestellt, um am Schluss die Frage in den Raum zu stellen, inwieweit agrarkommunistische, utopische Konzeptionen auch in weiteren Kontexten entstehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: nicht benotet, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand der 'Diggers' bzw. 'True Levellers' wird ein radikaler Diskurs im Rahmen des englischen Bürgerkriegs aufgezeigt. Die Kernthese lautet, dass erst der Zusammenbruch der staatlichen Gewalt nach dem Tod bzw. Sieg über Karl I. eine solche Radikalität ermöglichte. Dazu werden einige wichtige Elemente des englischen Bürgerkriegs bzw. der englischen Revolution kurz dargestellt, um am Schluss die Frage in den Raum zu stellen, inwieweit agrarkommunistische, utopische Konzeptionen auch in weiteren Kontexten entstehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Bund Deutscher Mädel. Die außerschulische Erziehung der weiblichen Jugend im Nationalsozialismus. by Nicholas Williams
Cover of the book Netzwerkartige Organisationsformen; eine ökonomische Austauschform jenseits von Märkten und Hierarchien by Nicholas Williams
Cover of the book Europa im Einsatz - Aktuelle Herausforderungen by Nicholas Williams
Cover of the book TTIP. Das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika. Chancen und Risiken für die deutsche Automobilindustrie by Nicholas Williams
Cover of the book Brechen einer Bischofsmütze (Unterweisung Restaurantfachmann/-fachfrau) by Nicholas Williams
Cover of the book Der Zusammenhang von Moral und Geschlecht by Nicholas Williams
Cover of the book Ökonomik des Klimawandels: Kosten und Nutzen by Nicholas Williams
Cover of the book Imperien - Ungeliebte Kinder der Geschichtsdidaktik? by Nicholas Williams
Cover of the book Die Bedeutung des Spiels in der psychomotorischen Entwicklungsförderung by Nicholas Williams
Cover of the book Empirische Arbeit zur Fremdbeobachtung by Nicholas Williams
Cover of the book Die 'Bärenbrüder'. Eine Analyse des Walt-Disney-Films by Nicholas Williams
Cover of the book Ausstellen einer Quittung (Unterweisung Unterweisung Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel) by Nicholas Williams
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Nicholas Williams
Cover of the book Deutsche und italienische Tischsitten - ein Vergleich by Nicholas Williams
Cover of the book Unerhört! Improvisieren mit alten Menschen oder Die Frage nach dem 'Ungehörten' als 'Via Regia' in der musiktherapeutischen Altenarbeit by Nicholas Williams
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy