Prüfungsangst bei KrankenpflegeschülerInnen im Hinblick auf mündliche Prüfungen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Prüfungsangst bei KrankenpflegeschülerInnen im Hinblick auf mündliche Prüfungen by Maja Schendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maja Schendel ISBN: 9783638507349
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maja Schendel
ISBN: 9783638507349
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Veranstaltung: Weiterbildung Lehrer für Pflegeberufe, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der mündlichen Abschlußprüfung in meiner Berufsausbildung zur Krankenschwester wurde ich Zeugin einer ähnlichen Situation. Eine Mitschülerin bekam einen Gedankenblock, stammelte, errötete und zitterte am ganzen Körper. Was war geschehen? Wir hatten uns zusammen auf die Prüfung vorbereitet und sie hatte sich ein enormes Wissen angeeignet. Und dennoch konnte sie nicht mehr auf ihr Wissen zurückgreifen. Mein Interesse am Thema Prüfungsangst wurde durch die Beobachtungen, die ich als Protokollantin in zwei mündlichen Prüfungen im Rahmen meines Praktikums machen konnte, verstärkt. Am Beispiel der Krankenpflegeschule in Heide werde ich die Ausprägung der Prüfungsangst bei KrankenpflegeschülerInnen feststellen, was dazu dienen soll, den Handlungsbedarf und Verbesserungsansätze für die LehrerInnen hinsichtlich Prüfungsvorbereitung und Prüfungssituation aufzuzeigen. Um die Ausprägung der Prüfungsangst festzustellen, habe ich mich für eine Fragebogenaktion entschieden, die auch die Ursachen der Prüfungsangst näher beleuchten soll. Interessant ist hier auch der Gedanke, wie die SchülerInnen über die Ursachen von Prüfungsangst denken und wie sie selbst die Prüfung verbessern würden. Dies werde ich in einem anschließendem Interview in Erfahrung bringen. Mir ist ebenfalls wichtig, zum Abschluß der Fragebogenaktion und des Interviews notwendige Konsequenzen, die sich daraus ergeben, in dem Kaptitel 8 'Umgang mit Prüfungsangst' zu berücksichtigen. Da das Thema sehr umfassend und die Seitenzahl dieser Abschlußarbeit begrenzt ist, kann ich leider verschiedene Aspekte nicht mit einbeziehen. Dazu gehören unter anderem die verschiedenen Angstkonzepte, die ausführliche Behandlung des psychoanalytischen Ansatzes im Umgang mit der Angst und die Bearbeitung der Angstneigung. Um den Lesefluss zu verbessern, habe ich mich außerhalb der Überschriften für die Formulierung 'SchülerInnen' entschieden. Damit sind grundsätzlich die KrankenpflegeschülerInnen gemeint.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH, Veranstaltung: Weiterbildung Lehrer für Pflegeberufe, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der mündlichen Abschlußprüfung in meiner Berufsausbildung zur Krankenschwester wurde ich Zeugin einer ähnlichen Situation. Eine Mitschülerin bekam einen Gedankenblock, stammelte, errötete und zitterte am ganzen Körper. Was war geschehen? Wir hatten uns zusammen auf die Prüfung vorbereitet und sie hatte sich ein enormes Wissen angeeignet. Und dennoch konnte sie nicht mehr auf ihr Wissen zurückgreifen. Mein Interesse am Thema Prüfungsangst wurde durch die Beobachtungen, die ich als Protokollantin in zwei mündlichen Prüfungen im Rahmen meines Praktikums machen konnte, verstärkt. Am Beispiel der Krankenpflegeschule in Heide werde ich die Ausprägung der Prüfungsangst bei KrankenpflegeschülerInnen feststellen, was dazu dienen soll, den Handlungsbedarf und Verbesserungsansätze für die LehrerInnen hinsichtlich Prüfungsvorbereitung und Prüfungssituation aufzuzeigen. Um die Ausprägung der Prüfungsangst festzustellen, habe ich mich für eine Fragebogenaktion entschieden, die auch die Ursachen der Prüfungsangst näher beleuchten soll. Interessant ist hier auch der Gedanke, wie die SchülerInnen über die Ursachen von Prüfungsangst denken und wie sie selbst die Prüfung verbessern würden. Dies werde ich in einem anschließendem Interview in Erfahrung bringen. Mir ist ebenfalls wichtig, zum Abschluß der Fragebogenaktion und des Interviews notwendige Konsequenzen, die sich daraus ergeben, in dem Kaptitel 8 'Umgang mit Prüfungsangst' zu berücksichtigen. Da das Thema sehr umfassend und die Seitenzahl dieser Abschlußarbeit begrenzt ist, kann ich leider verschiedene Aspekte nicht mit einbeziehen. Dazu gehören unter anderem die verschiedenen Angstkonzepte, die ausführliche Behandlung des psychoanalytischen Ansatzes im Umgang mit der Angst und die Bearbeitung der Angstneigung. Um den Lesefluss zu verbessern, habe ich mich außerhalb der Überschriften für die Formulierung 'SchülerInnen' entschieden. Damit sind grundsätzlich die KrankenpflegeschülerInnen gemeint.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Carl Schmitt in der Kritik by Maja Schendel
Cover of the book Wie Smartphones unseren Alltag verändern by Maja Schendel
Cover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by Maja Schendel
Cover of the book Verdunstung. Physikalische Grundlagen und regionale bis globale Verteilung by Maja Schendel
Cover of the book Welten(w)ende2012? by Maja Schendel
Cover of the book Acquisition of Quantification. Errors in Child Language by Maja Schendel
Cover of the book Fußball als Religion? Göttliches Spiel auf heiligem Rasen? by Maja Schendel
Cover of the book Mobile Payment: Status Quo der konkurrierenden Systeme und mögliche Auswirkungen für den Handel by Maja Schendel
Cover of the book Gewalt - Definitionshoheit und Legitimationsmonopol by Maja Schendel
Cover of the book The Matrix - und die Gretchenfrage by Maja Schendel
Cover of the book Der Peace Corps unter Kennedy by Maja Schendel
Cover of the book Die Einflussnahme der Sowjetunion in Afghanistan zwischen 1973 und 1979 by Maja Schendel
Cover of the book Cultural Concepts and Behavioral Influences on Women of South-East Asia by Maja Schendel
Cover of the book Die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der Rechtsprechung des EuGH by Maja Schendel
Cover of the book Die Kaiserkrönung Karl des Großen by Maja Schendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy