Praxisbuch AMDP

Psychopathologische Befunderhebung - Grundlagen und Anwendungsbeispiele

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Praxisbuch AMDP by , Hogrefe Verlag Göttingen
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783844428520
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen Publication: October 9, 2017
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen Language: German
Author:
ISBN: 9783844428520
Publisher: Hogrefe Verlag Göttingen
Publication: October 9, 2017
Imprint: Hogrefe Verlag Göttingen
Language: German

Das AMDP-System ist seit mehr als 50 Jahren neben der Forschung auch in der klinischen Anwendung ein wichtiges Verfahren, insbesondere zur Erfassung und Dokumentation des psychopathologischen Befundes. Im praktischen Einsatz ergeben sich immer wieder Fragen im Hinblick auf Vorgehensweisen der Erhebung, auf Möglichkeiten der Anwendung, auf das Training und die praktische Umsetzung im klinischen Alltag. Diese Themen sind Gegenstand des vorliegenden Buches. Der Band stellt zunächst die Grundlagen des AMDP-Systems für die klinische Anwendung vor. Dabei wird u.a. auf die methodischen Grundlagen, speziell die verschiedenen Möglichkeiten der Befunderhebung auf der Symptom-, Syndrom- und Diagnoseebene, eingegangen. Zudem werden häufige Probleme bei der Anwendung des Systems erörtert. Ein Abschnitt zu speziellen Anwendungsbereichen fokussiert auf die verschiedenen Einsatzbereiche des Systems in Forschung und Praxis, z.B. bei der Begutachtung oder zur Therapieevaluation. Im Abschnitt zur Aus-, Fort- und Weiterbildung geht es um die Möglichkeiten des Trainings und der Wissensvermittlung mithilfe des AMDP-Systems in unterschiedlichen klinischen Kontexten (u.a. in der Pflegeausbildung). Schließlich wird anhand von ausgewählten Störungsgruppen, z.B. Schizophrenie, Depression, Manie, PTBS, Essstörungen, ADHS, exemplarisch dargestellt, wie ausgehend von der Befunderhebung mit dem AMDP-System ein psychopathologischer Befund formuliert werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das AMDP-System ist seit mehr als 50 Jahren neben der Forschung auch in der klinischen Anwendung ein wichtiges Verfahren, insbesondere zur Erfassung und Dokumentation des psychopathologischen Befundes. Im praktischen Einsatz ergeben sich immer wieder Fragen im Hinblick auf Vorgehensweisen der Erhebung, auf Möglichkeiten der Anwendung, auf das Training und die praktische Umsetzung im klinischen Alltag. Diese Themen sind Gegenstand des vorliegenden Buches. Der Band stellt zunächst die Grundlagen des AMDP-Systems für die klinische Anwendung vor. Dabei wird u.a. auf die methodischen Grundlagen, speziell die verschiedenen Möglichkeiten der Befunderhebung auf der Symptom-, Syndrom- und Diagnoseebene, eingegangen. Zudem werden häufige Probleme bei der Anwendung des Systems erörtert. Ein Abschnitt zu speziellen Anwendungsbereichen fokussiert auf die verschiedenen Einsatzbereiche des Systems in Forschung und Praxis, z.B. bei der Begutachtung oder zur Therapieevaluation. Im Abschnitt zur Aus-, Fort- und Weiterbildung geht es um die Möglichkeiten des Trainings und der Wissensvermittlung mithilfe des AMDP-Systems in unterschiedlichen klinischen Kontexten (u.a. in der Pflegeausbildung). Schließlich wird anhand von ausgewählten Störungsgruppen, z.B. Schizophrenie, Depression, Manie, PTBS, Essstörungen, ADHS, exemplarisch dargestellt, wie ausgehend von der Befunderhebung mit dem AMDP-System ein psychopathologischer Befund formuliert werden kann.

More books from Hogrefe Verlag Göttingen

Cover of the book Autismus-Spektrum-Störungen by
Cover of the book Expositionsbasierte Therapie der Panikstörung mit Agoraphobie by
Cover of the book Training mit Jugendlichen by
Cover of the book Burnout und chronischer beruflicher Stress by
Cover of the book Verhaltenstraining für Schulanfänger by
Cover of the book Ressourcen psychisch kranker und suchtkranker Eltern stärken by
Cover of the book Ratgeber Kinder psychisch kranker Eltern by
Cover of the book Klärungsorientierte Psychotherapie systematisch dokumentieren by
Cover of the book Ratgeber Zwangsstörungen by
Cover of the book Ratgeber Borderline-Störung by
Cover of the book Führungskräftetrainings by
Cover of the book Therapeutische Unterstützung für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz by
Cover of the book Onboarding - Neue Mitarbeiter integrieren by
Cover of the book Kognitive Verhaltenstherapie bei Zwangsstörungen by
Cover of the book Psychologie der Motivation und Emotion by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy