Praxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure

- von der Auftragsakquise bis zum Projektabschluss

Nonfiction, Reference & Language, Law, Administrative Law & Regulatory Practice
Cover of the book Praxiswissen Baurecht für Architekten und Ingenieure by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig ISBN: 9783170282742
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 21, 2008
Imprint: Language: German
Author: Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
ISBN: 9783170282742
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 21, 2008
Imprint:
Language: German
Planen und Bauen ist ein komplexer Vorgang. Eine Vielzahl von Personen und Institutionen sind am Entstehungsprozess beteiligt, auf immer wieder neuen Grundstücksituationen, mit wechselnden Gestaltungsideen, Materialien und Konstruktionen. Häufig entsteht eine komplexe Planungsstruktur für eine nur einmalige Umsetzung. Die Projektrealisierung ist damit ein fortlaufender Entwicklungsprozess. Dabei spielt der rechtliche Rahmen für Planen und Bauen eine immer wichtigere Rolle für Architekten, Bauingenieure und Projektsteuerer, da sie gegenüber ihren Auftraggebern umfassende Beratungspflichten haben. Für sie sind Grundkenntnisse im Bau- und Architektenrecht daher unerlässlich: Welche Rechte und Pflichten haben Architekt und Bauingenieur aus ihrem Vertrag? Was ist gegenüber dem Bauherrn, was gegenüber dem Bauunternehmen zu beachten? Welche Möglichkeiten bestehen bei der Gestaltung von Bauverträgen? Wie kann man baubegleitend zum Wohle des Auftraggebers steuern? Diese Fragestellungen beantwortet das Werk stets mit Blick auf die Bedürfnisse des Praktikers verständlich, prägnant und anhand zahlreicher Beispiele, Grafiken und Schaubilder visualisieren den juristischen Inhalt und machen ihn transparent. Das Buch vermittelt damit Studenten der Architektur und des Bauwesens das unverzichtbare Wissen im Architekten- und Baurecht. Zugleich bietet es mit vielen Praxistipps Architekten, Ingeneuren und Projektsteuerern den schnellen Zugriff auf das notwendige juristische Rüstzeug, um gezielt aktuelle Probleme erfolgreich zu lösen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Planen und Bauen ist ein komplexer Vorgang. Eine Vielzahl von Personen und Institutionen sind am Entstehungsprozess beteiligt, auf immer wieder neuen Grundstücksituationen, mit wechselnden Gestaltungsideen, Materialien und Konstruktionen. Häufig entsteht eine komplexe Planungsstruktur für eine nur einmalige Umsetzung. Die Projektrealisierung ist damit ein fortlaufender Entwicklungsprozess. Dabei spielt der rechtliche Rahmen für Planen und Bauen eine immer wichtigere Rolle für Architekten, Bauingenieure und Projektsteuerer, da sie gegenüber ihren Auftraggebern umfassende Beratungspflichten haben. Für sie sind Grundkenntnisse im Bau- und Architektenrecht daher unerlässlich: Welche Rechte und Pflichten haben Architekt und Bauingenieur aus ihrem Vertrag? Was ist gegenüber dem Bauherrn, was gegenüber dem Bauunternehmen zu beachten? Welche Möglichkeiten bestehen bei der Gestaltung von Bauverträgen? Wie kann man baubegleitend zum Wohle des Auftraggebers steuern? Diese Fragestellungen beantwortet das Werk stets mit Blick auf die Bedürfnisse des Praktikers verständlich, prägnant und anhand zahlreicher Beispiele, Grafiken und Schaubilder visualisieren den juristischen Inhalt und machen ihn transparent. Das Buch vermittelt damit Studenten der Architektur und des Bauwesens das unverzichtbare Wissen im Architekten- und Baurecht. Zugleich bietet es mit vielen Praxistipps Architekten, Ingeneuren und Projektsteuerern den schnellen Zugriff auf das notwendige juristische Rüstzeug, um gezielt aktuelle Probleme erfolgreich zu lösen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Leben mit Körperbehinderung by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Mädchen und Jungen in Schule und Unterricht by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Behinderung - Profile inklusiver Theologie, Diakonie und Kirche by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Motivationspsychologie und ihre Anwendung by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Online-Marketing by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Psychoanalyse im 21. Jahrhundert by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Psychische Störungen in Kindheit und Jugend by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Psychoanalyse der Depression by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Kinder und Jugendliche mit Angststörungen by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Postkoloniale Theologien by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Typisch untypisch - Berufsbiografien von Asperger-Autisten by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Erwachsenenbildung in Grundbegriffen by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Nachbarrecht Baden-Württemberg by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book 1 Esdras by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
Cover of the book Das Recht in der Heilerziehungs- und Altenpflege by Daniel Häußermann, Julia Heisenberg, Jürgen Knacke, Andreas Theilig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy