Primärprävention und Gesundheitsförderung im deutschen Gesundheitssystem

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Primärprävention und Gesundheitsförderung im deutschen Gesundheitssystem by Carolin Srocke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Srocke ISBN: 9783638017473
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Srocke
ISBN: 9783638017473
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 3, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,8, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Strukturen und Funktionsweisen des Deutschen Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der aktuellen Situation im deutschen Gesundheitssystem, das derzeit von Kostenexplosionen und Streichung von Leistungen betroffen ist, rückt die Forderung nach Prävention und Gesundheitsförderung immer mehr in den Vordergrund. Vermehrte präventive Maßnahmen könnten zu Kostenreduzierung im Gesundheitswesen führen und beispielsweise chronische Erkrankungen reduzieren. Weiterhin besteht großer Nutzen für jeden einzelnen Bürger um bis hin zum hohen Alter gesund zu leben und zu bleiben. Wegen all dieser Vorteile möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit diesem Thema auseinandersetzen. Dabei werde ich verdeutlichen, was Prävention und Gesundheitsförderung eigentlich bedeuten und dabei auch auf einige Strukturen zur Durchführung dieser eingehen. Außerdem möchte ich darstellen, wie Primärprävention und Gesundheitsförderung derzeit in Deutschland betrieben werden und wie sie eventuell in Zukunft gestaltet werden können. Weiterhin werde ich auf gesetzliche Bestimmungen, wie auch gesundheitspolitische Interessen und die Rolle verschiedener Akteure eingehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,8, Hochschule Hannover, Veranstaltung: Strukturen und Funktionsweisen des Deutschen Gesundheitssystems und der Gesundheitspolitik, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts der aktuellen Situation im deutschen Gesundheitssystem, das derzeit von Kostenexplosionen und Streichung von Leistungen betroffen ist, rückt die Forderung nach Prävention und Gesundheitsförderung immer mehr in den Vordergrund. Vermehrte präventive Maßnahmen könnten zu Kostenreduzierung im Gesundheitswesen führen und beispielsweise chronische Erkrankungen reduzieren. Weiterhin besteht großer Nutzen für jeden einzelnen Bürger um bis hin zum hohen Alter gesund zu leben und zu bleiben. Wegen all dieser Vorteile möchte ich mich in meiner Hausarbeit mit diesem Thema auseinandersetzen. Dabei werde ich verdeutlichen, was Prävention und Gesundheitsförderung eigentlich bedeuten und dabei auch auf einige Strukturen zur Durchführung dieser eingehen. Außerdem möchte ich darstellen, wie Primärprävention und Gesundheitsförderung derzeit in Deutschland betrieben werden und wie sie eventuell in Zukunft gestaltet werden können. Weiterhin werde ich auf gesetzliche Bestimmungen, wie auch gesundheitspolitische Interessen und die Rolle verschiedener Akteure eingehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Rezeption des Arbeiterwiderstandes nach 1945 by Carolin Srocke
Cover of the book Ein Vergleich der Großen Koalitionen auf Bundesebene. Was erste und zweite Große Koalition für die dritte (nicht) bedeuten by Carolin Srocke
Cover of the book Wesentliche praxisrelevante Auswirkungen auf den Jahresabschluss aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Bilanzrechts by Carolin Srocke
Cover of the book Das Dosenpfand - rechtliche Grundlagen und juristische Probleme by Carolin Srocke
Cover of the book Brand Identity Factors: Developing a Successful Islamic Brand by Carolin Srocke
Cover of the book Vergleich von Angeboten anhand einer Bezugskalkulation (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Carolin Srocke
Cover of the book Divisionionalisierung einer Unternehmung by Carolin Srocke
Cover of the book Servicing nach Verkauf von Non-Performing Loan Portfolios. Eine Analyse alternativer Strategien und operativer Umsetzung. by Carolin Srocke
Cover of the book Führung von Mitarbeitern by Carolin Srocke
Cover of the book A Shareholder Value and Agency Theory Based Compensation System by Carolin Srocke
Cover of the book Planung einer Unterrichtsstunde Salzteigschale in Blattform herstellen by Carolin Srocke
Cover of the book Kants Unterscheidungen: synthetisch / analytisch und a priori / a posteriori. by Carolin Srocke
Cover of the book Interesse, Aktivitäten und Ergebnisse der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen by Carolin Srocke
Cover of the book Philanthropie - Beweggründe und Motive von Spendern by Carolin Srocke
Cover of the book Die Mitarbeiterzeitschrift - Im Web2.0-Zeitalter vom Aussterben bedroht? by Carolin Srocke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy