Problemlösen in der Mathematik

Ein heuristischer Werkzeugkasten

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics
Cover of the book Problemlösen in der Mathematik by Wolfgang Schwarz, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Schwarz ISBN: 9783662567623
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: June 19, 2018
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Wolfgang Schwarz
ISBN: 9783662567623
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: June 19, 2018
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Erinnern Sie sich an eine Alltagssituation, in der es Ihnen gelungen ist, aus einem Problem eine Aufgabe zu machen, die Sie erfolgreich bewältigen konnten? Und haben Sie dabei vom Einsatz geeigneter Werkzeuge profitiert?

Solche Szenarien prägen den beruflichen Alltag aller Studierenden mathematischer Fachrichtungen. Man sieht sich permanent mit mathematischen Problemen konfrontiert, zu deren Lösung es einer guten Idee bedarf; oft findet man diese aber nicht, weil man sich der Werkzeuge nicht bewusst ist, mit denen man die Lösungsidee freilegen kann.

Dieses Buch soll hier Abhilfe schaffen.

Anhand von ca. 70 Beispielen aus der Diskreten Mathematik, der Arithmetik, der Zahlentheorie, der Stochastik, der Geometrie, der Linearen Algebra, der reellen Analysis, der Funktionentheorie, der Kombinatorik und der Mathematikgeschichte wird eine umfangreiche Auswahl heuristischer Vorgehensweisen erläutert, denen die Rolle des Werkzeugs in Problemlöseprozessen zufällt.

Die heuristischen Strategien des Problemlösens werden strukturell systematisiert und nach Möglichkeit prozessual den verschiedenen Phasen des Problemlöseprozesses nach Pólya zugeordnet; dadurch entsteht nicht nur Ordnung im heuristischen Werkzeugkasten, sondern auch eine Verfeinerung des Pólya'schen Phasenmodells des Problemlösens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erinnern Sie sich an eine Alltagssituation, in der es Ihnen gelungen ist, aus einem Problem eine Aufgabe zu machen, die Sie erfolgreich bewältigen konnten? Und haben Sie dabei vom Einsatz geeigneter Werkzeuge profitiert?

Solche Szenarien prägen den beruflichen Alltag aller Studierenden mathematischer Fachrichtungen. Man sieht sich permanent mit mathematischen Problemen konfrontiert, zu deren Lösung es einer guten Idee bedarf; oft findet man diese aber nicht, weil man sich der Werkzeuge nicht bewusst ist, mit denen man die Lösungsidee freilegen kann.

Dieses Buch soll hier Abhilfe schaffen.

Anhand von ca. 70 Beispielen aus der Diskreten Mathematik, der Arithmetik, der Zahlentheorie, der Stochastik, der Geometrie, der Linearen Algebra, der reellen Analysis, der Funktionentheorie, der Kombinatorik und der Mathematikgeschichte wird eine umfangreiche Auswahl heuristischer Vorgehensweisen erläutert, denen die Rolle des Werkzeugs in Problemlöseprozessen zufällt.

Die heuristischen Strategien des Problemlösens werden strukturell systematisiert und nach Möglichkeit prozessual den verschiedenen Phasen des Problemlöseprozesses nach Pólya zugeordnet; dadurch entsteht nicht nur Ordnung im heuristischen Werkzeugkasten, sondern auch eine Verfeinerung des Pólya'schen Phasenmodells des Problemlösens.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book QCD Higher-Order Effects and Search for New Physics by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Gold Metallogeny by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Advanced Models of Neural Networks by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Climate Change and Policy by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Understanding the Dynamics of Global Inequality by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Indium by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Antibody Engineering Volume 2 by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Clinical Acupuncture by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Nucleation Theory and Growth of Nanostructures by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Interactions in Multiagent Systems: Fairness, Social Optimality and Individual Rationality by Wolfgang Schwarz
Cover of the book High Energy Electrons in Radiation Therapy by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Respiratory System by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Medication-Related Osteonecrosis of the Jaws by Wolfgang Schwarz
Cover of the book Assisted Circulation 4 by Wolfgang Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy