Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Produktionsschulen als Übergangslösung und Sprungbrett für die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen mit emotional-sozialem Förderbedarf by Marie-Elisabeth Wöhlbier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier ISBN: 9783656099147
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marie-Elisabeth Wöhlbier
ISBN: 9783656099147
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Berufliche Eingliederung von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Beitrag Produktionsschulen zur sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Verhaltensstörungen leisten können, stellt diese Arbeit unter Berücksichtiung der Besonderheiten dieser Zielgruppe vor. Nach Erläuterungen zur Spezifik von Produktionsschulen (Ziele und Grundsätze werden vorgestellt) werden Jugendliche mit emotional-sozialem Förderbedarf in ihrer besonderen Situation zwischen Schule und Berufsausbildung vorgestellt. Abschließend werden die theoretischen Erkenntnisse zu Produktionsschulen und zu Jugendlichen mit Verhaltensstörungen zusammengefügt und hinsichtlich der Passung bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Universität Rostock (Institut für Sonderpädagogische Entwicklungsförderung und Rehabilitation), Veranstaltung: Berufliche Eingliederung von Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Beitrag Produktionsschulen zur sozialen und beruflichen Integration von Jugendlichen mit Verhaltensstörungen leisten können, stellt diese Arbeit unter Berücksichtiung der Besonderheiten dieser Zielgruppe vor. Nach Erläuterungen zur Spezifik von Produktionsschulen (Ziele und Grundsätze werden vorgestellt) werden Jugendliche mit emotional-sozialem Förderbedarf in ihrer besonderen Situation zwischen Schule und Berufsausbildung vorgestellt. Abschließend werden die theoretischen Erkenntnisse zu Produktionsschulen und zu Jugendlichen mit Verhaltensstörungen zusammengefügt und hinsichtlich der Passung bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Transnationale Familien in Rumänien by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Sonderpädagogik im Dritten Reich. Der Umgang mit Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus und heute by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book MBA Assignment - Human Resource Management by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Samuel Becket's 'Waiting for Godot' and the Theater of the Absurd by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Wohngemeinschaft als Familienform außerhalb der Ehe by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Kulturanalyse: Vergast. Verseucht. Verstrahlt. by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Auswirkung der Zensurengebung auf die Lernmotivation - Alternative Formen der Leistungsbeurteilung zur Förderung der Lernmotivation by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book § 31 SGB I - Vorbehalt des Gesetzes by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Qualitätskriterien des Pflegeassessments auf einer Chirurgie by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Körper, Ideale und Körperideale in James Camerons 'Terminator'-Filmen by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen - Konfliktmanagement by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Zu beachtende Aspekte bei der Ermittlung von Gemarkungsgrenzen in Sachsen by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Interviewsituation in der Biografieforschung by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Die Entstehung der neuzeitlichen Naturwissenschaft by Marie-Elisabeth Wöhlbier
Cover of the book Grundlagen der Bilanzpolitik by Marie-Elisabeth Wöhlbier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy