Profit machen, Prinzipien beherzigen?

Die ökonomische Relevanz der Werte in Wirtschaftsethik, Theologie und den Medien

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by Jan Thomas Otte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Thomas Otte ISBN: 9783638056595
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Thomas Otte
ISBN: 9783638056595
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Universität St. Gallen, Veranstaltung: 38. St. Gallen Symposium, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ökonomische Kontingenz und Kongruenz ethischen Wertemanagements: 1. Gute Sitten sind mehr als Marketing oder Strategie, sondern die Grundlage für die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens und damit für dessen langfristigen Erfolg. 2. Fast jedes Unternehmen hat heute Wertkodexe, zumindest formuliert auf der Website und Imagebroschüren. Viel wichtiger aber ist die Frage: Wie lebt man diese vor? 3. Konkurrenzdruck ist kein Hindernis, sondern eine Chance pragmatischer Implementierung ethischer Werte als allgemein verbindliche Normen in Unternehmen. 4. Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Politik und Kirche, Kultur und Gesellschaft ist der Schlüssel zur Außenwirkung der eigenen Corporate Governance. 5. Das marktwirtschaftliche Prinzip kann im Einklang mit Nachhaltigkeitsimperativen stehen, um langfristig Wirtschaft und Ethik miteinander zu verzahnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Universität St. Gallen, Veranstaltung: 38. St. Gallen Symposium, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ökonomische Kontingenz und Kongruenz ethischen Wertemanagements: 1. Gute Sitten sind mehr als Marketing oder Strategie, sondern die Grundlage für die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens und damit für dessen langfristigen Erfolg. 2. Fast jedes Unternehmen hat heute Wertkodexe, zumindest formuliert auf der Website und Imagebroschüren. Viel wichtiger aber ist die Frage: Wie lebt man diese vor? 3. Konkurrenzdruck ist kein Hindernis, sondern eine Chance pragmatischer Implementierung ethischer Werte als allgemein verbindliche Normen in Unternehmen. 4. Eine stärkere Zusammenarbeit zwischen Politik und Kirche, Kultur und Gesellschaft ist der Schlüssel zur Außenwirkung der eigenen Corporate Governance. 5. Das marktwirtschaftliche Prinzip kann im Einklang mit Nachhaltigkeitsimperativen stehen, um langfristig Wirtschaft und Ethik miteinander zu verzahnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Race, Slavery and Abolitionism in the Romantic Period - William Blake's 'Little Black Boy' by Jan Thomas Otte
Cover of the book Das lokale Hawk-Dove-Law-Abider Modell und die Entwicklung alternativer Strategien by Jan Thomas Otte
Cover of the book Bewußtsein, Identität und Gewalt by Jan Thomas Otte
Cover of the book Social Business. Modell, Status in Deutschland und kritische Analyse by Jan Thomas Otte
Cover of the book Wo sind die Toten? Auferstehung, Gericht und ewiges Leben in Jürgen Moltmanns 'Das Kommen Gottes' by Jan Thomas Otte
Cover of the book Electronic-Banking: soziale Wirklichkeit by Jan Thomas Otte
Cover of the book Kriterien zur strategischen Bewertung einer M&A Transaktion by Jan Thomas Otte
Cover of the book Anwendungsmöglichkeiten der elektronischen Signatur im Privatrecht by Jan Thomas Otte
Cover of the book Die Entstehung und Etablierung der geistlichen Ritterorden am Beispiel der Tempelritter by Jan Thomas Otte
Cover of the book Die Taufe bei Wilfried Härle by Jan Thomas Otte
Cover of the book Hochzeit als Schwellenritual by Jan Thomas Otte
Cover of the book Karteninterpretation der topographischen Karte 'L5130 Erfurt W' by Jan Thomas Otte
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Jan Thomas Otte
Cover of the book Ehe - Kontinuität und Wandel einer Institution zur gemeinsamen Lebensführung unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterverhältnisse by Jan Thomas Otte
Cover of the book E-Learning in der Personalentwicklung by Jan Thomas Otte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy