Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Programmplanung. Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung by Björn Beil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Beil ISBN: 9783656943600
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Beil
ISBN: 9783656943600
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Programmplanung wird die Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung verstanden. Damit ist auch das Herstellen und Publizieren eines Programms gemeint. In dieser Ausarbeitung befassen wir uns mit den zu beachtenden Merkmalen bei der Erstellung und Publikation eines Programmes. Zunächst wird erläutert, was unter Programmplanung verstanden wird und woran sich bei der Erstellung des Programms gerichtet wird. Anschließend wird erklärt, in welchen Schritten ein Programm erstellt wird. Bevor ein Programm entwickelt wird, macht man sich Gedanken darüber, aus welchem Anlass Menschen ein Angebot wahrnehmen und sich weiterbilden, aus diesem Grund wird nach den Bedarfen und Bedürfnissen der Teilnehmenden gefragt, welche Methoden dafür vorhanden sind werden im 4. Kapitel dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Programmplanung wird die Vorbereitung des Veranstaltungs- und Leistungsangebotes einer Bildungseinrichtung verstanden. Damit ist auch das Herstellen und Publizieren eines Programms gemeint. In dieser Ausarbeitung befassen wir uns mit den zu beachtenden Merkmalen bei der Erstellung und Publikation eines Programmes. Zunächst wird erläutert, was unter Programmplanung verstanden wird und woran sich bei der Erstellung des Programms gerichtet wird. Anschließend wird erklärt, in welchen Schritten ein Programm erstellt wird. Bevor ein Programm entwickelt wird, macht man sich Gedanken darüber, aus welchem Anlass Menschen ein Angebot wahrnehmen und sich weiterbilden, aus diesem Grund wird nach den Bedarfen und Bedürfnissen der Teilnehmenden gefragt, welche Methoden dafür vorhanden sind werden im 4. Kapitel dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum Wandel der Familie by Björn Beil
Cover of the book Humanitäre Hilfe in einer globalisierten Welt by Björn Beil
Cover of the book Der Einfluss von Kants Philosophie auf die Sozialpädagogik by Björn Beil
Cover of the book Der Vater-Sohn-Konflikt in 'Das Urteil' und 'Die Verwandlung' von Franz Kafka by Björn Beil
Cover of the book Mehr als 10 Jahre Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität mit Hilfe der Schleierfahndung: Eine kritische Bestandsaufnahme by Björn Beil
Cover of the book Wie können mathematische Kompetenzen im heterogenen Elementarunterricht optimal gefördert werden by Björn Beil
Cover of the book Essstörungen im Sport by Björn Beil
Cover of the book Künstlerische Darstellungen von Zeit. '1965/1-8' von Roman Opalka und 'Today Series' von On Kawara by Björn Beil
Cover of the book Der byzantinische Vandalenfeldzug by Björn Beil
Cover of the book Freier Wille? - Zur Diskussion um den freien Willen by Björn Beil
Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Björn Beil
Cover of the book Erklärungsansätze für die unterschiedliche Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland und den USA seit 1990 by Björn Beil
Cover of the book Falten einer DIN A1-Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Technische/r Zeichner/in) by Björn Beil
Cover of the book Die Sizilienexpedition by Björn Beil
Cover of the book Die politische Ökonomie der Staatsverschuldung by Björn Beil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy