Proselyten und Rueckkehr

Der Uebertritt zum Judentum in Wien 18681914 Teil 1 und Teil 2

Nonfiction, History, Austria & Hungary, Religion & Spirituality
Cover of the book Proselyten und Rueckkehr by Anna L. Staudacher, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna L. Staudacher ISBN: 9783653999860
Publisher: Peter Lang Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anna L. Staudacher
ISBN: 9783653999860
Publisher: Peter Lang
Publication: December 18, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin legt erstmals in einer editionsnahen Form die Protokolle vor, die für ProselytInnen und RevertitInnen beim Eintritt ins Judentum angelegt wurden, nachdem das Interkonfessionelle Gesetz von 1868 den Juden in Österreich die volle Gleichberechtigung brachte. Von nun an war ein Übertritt von Christen und Konfessionslosen zum Judentum möglich und auch Konvertiten zum Christentum konnten zum Judentum zurückkehren. Erforderlich war hierzu lediglich eine amtliche Austrittserklärung aus jener Religionsgemeinschaft, der man zuvor angehört hatte. Der Eintritt ins Judentum erfolgte jedoch nicht bei der politischen Behörde, sondern bei einer Kultusgemeinde, welche die Proselytenprotokolle anlegte. Ergänzt werden die Protokolle durch eine Fülle weiterer Quellen, welche in nicht wenigen Fällen das Motiv der Liebe zu einem Mitglied der jüdischen Gemeinde offenlegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin legt erstmals in einer editionsnahen Form die Protokolle vor, die für ProselytInnen und RevertitInnen beim Eintritt ins Judentum angelegt wurden, nachdem das Interkonfessionelle Gesetz von 1868 den Juden in Österreich die volle Gleichberechtigung brachte. Von nun an war ein Übertritt von Christen und Konfessionslosen zum Judentum möglich und auch Konvertiten zum Christentum konnten zum Judentum zurückkehren. Erforderlich war hierzu lediglich eine amtliche Austrittserklärung aus jener Religionsgemeinschaft, der man zuvor angehört hatte. Der Eintritt ins Judentum erfolgte jedoch nicht bei der politischen Behörde, sondern bei einer Kultusgemeinde, welche die Proselytenprotokolle anlegte. Ergänzt werden die Protokolle durch eine Fülle weiterer Quellen, welche in nicht wenigen Fällen das Motiv der Liebe zu einem Mitglied der jüdischen Gemeinde offenlegen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Dead Sea by Anna L. Staudacher
Cover of the book Humanitys Evolutionary Destiny by Anna L. Staudacher
Cover of the book Du sens à la signification / De la signification aux sens by Anna L. Staudacher
Cover of the book Die Gruendung von Kapitalgesellschaften in Deutschland, dem Vereinigten Koenigreich und den USA by Anna L. Staudacher
Cover of the book Die Haftung des Arbeitgebers fuer Benachteiligungen seiner Beschaeftigten durch andere Beschaeftigte und Dritte by Anna L. Staudacher
Cover of the book Commedia all'italiana come specchio di stereotipi veicolati dal dialetto by Anna L. Staudacher
Cover of the book Performance Measurement im Einzelhandel by Anna L. Staudacher
Cover of the book Old Challenges and New Horizons in English and American Studies by Anna L. Staudacher
Cover of the book Handschrift und Koerpernotation by Anna L. Staudacher
Cover of the book Post-Tonal Affinities in Piano Works of Bartók, Chen, and Crumb by Anna L. Staudacher
Cover of the book Le multiculturalisme et la reconfiguration de lunité et de la diversité dans les démocraties contemporaines by Anna L. Staudacher
Cover of the book Reconsidering Obama by Anna L. Staudacher
Cover of the book La formation diminutive dans les langues romanes by Anna L. Staudacher
Cover of the book The Theory of Social Pulsation by Anna L. Staudacher
Cover of the book Reel Diversity by Anna L. Staudacher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy