Psychoanalytische Heilpädagogik

Ein systematischer Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Psychoanalytische Heilpädagogik by Manfred Gerspach, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Gerspach ISBN: 9783170277762
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: August 20, 2009
Imprint: Language: German
Author: Manfred Gerspach
ISBN: 9783170277762
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: August 20, 2009
Imprint:
Language: German
Psychoanalytische Erkenntnisse haben sich in der behindertenpädagogischen Theorie und Praxis in vielfältiger Weise niedergeschlagen. Vor allem die psychoanalytische Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Beziehungstheorie wurde dabei breit von der Behindertenpädagogik rezipiert und für die Diagnostik, die Beratung, die Förderung und Therapie genutzt. Zusammen mit den neuesten Erkenntnissen aus der Säuglings-, Bindungs-, der Affekt- und Hirnforschung haben psychoanalytische Erklärungsansätze nicht nur zu einer neuen Auffassung von Störung und Behinderung geführt, sondern auch neue Perspektiven auf Entwicklungschancen und -risiken eröffnet. Seit den 1970er Jahren wurden eine Reihe von theoretischen und praktischen Konzepten einer Psychoanalytischen Heilpädagogik vorgelegt, allerdings kaum in eine umfassende und konsistente Form gebracht. Das Buch will in Weiter- und Zusammenführung dieser Arbeiten (und vor dem Hintergrund neuester Entwicklungen in Heilpädagogik und Psychoanalyse) die Grundlagen für eine Heilpädagogik ausführen, die sich psychoanalytische Einsichten und Erkenntnismethoden auch in der Praxis zunutze macht.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Psychoanalytische Erkenntnisse haben sich in der behindertenpädagogischen Theorie und Praxis in vielfältiger Weise niedergeschlagen. Vor allem die psychoanalytische Persönlichkeits-, Entwicklungs- und Beziehungstheorie wurde dabei breit von der Behindertenpädagogik rezipiert und für die Diagnostik, die Beratung, die Förderung und Therapie genutzt. Zusammen mit den neuesten Erkenntnissen aus der Säuglings-, Bindungs-, der Affekt- und Hirnforschung haben psychoanalytische Erklärungsansätze nicht nur zu einer neuen Auffassung von Störung und Behinderung geführt, sondern auch neue Perspektiven auf Entwicklungschancen und -risiken eröffnet. Seit den 1970er Jahren wurden eine Reihe von theoretischen und praktischen Konzepten einer Psychoanalytischen Heilpädagogik vorgelegt, allerdings kaum in eine umfassende und konsistente Form gebracht. Das Buch will in Weiter- und Zusammenführung dieser Arbeiten (und vor dem Hintergrund neuester Entwicklungen in Heilpädagogik und Psychoanalyse) die Grundlagen für eine Heilpädagogik ausführen, die sich psychoanalytische Einsichten und Erkenntnismethoden auch in der Praxis zunutze macht.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Gruppen im Elementarbereich by Manfred Gerspach
Cover of the book Gruppenpsychotherapie mit Kindern by Manfred Gerspach
Cover of the book Kinder zeichnen, malen und gestalten by Manfred Gerspach
Cover of the book Das Archetypenkonzept C. G. Jungs by Manfred Gerspach
Cover of the book Hyperaktivität by Manfred Gerspach
Cover of the book Der Koran by Manfred Gerspach
Cover of the book 1 Esdras by Manfred Gerspach
Cover of the book Exodus 1-15 by Manfred Gerspach
Cover of the book Heilpädagogische Handlungsfelder by Manfred Gerspach
Cover of the book Angewandtes Case Management by Manfred Gerspach
Cover of the book Migration und Soziale Arbeit by Manfred Gerspach
Cover of the book Hypnotherapie by Manfred Gerspach
Cover of the book Colines Welt hat neue Rätsel by Manfred Gerspach
Cover of the book Bibliolog by Manfred Gerspach
Cover of the book Praxisorientierte Personalwirtschaftslehre by Manfred Gerspach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy