Freuds Atheismus im Widerspruch

Freud, Weber und Wittgenstein im Konflikt zwischen säkularem Denken und Religion

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Psychoanalysis
Cover of the book Freuds Atheismus im Widerspruch by Herbert Will, Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Will ISBN: 9783170250246
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: July 24, 2014
Imprint: Language: German
Author: Herbert Will
ISBN: 9783170250246
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: July 24, 2014
Imprint:
Language: German
Sigmund Freuds Atheismus wurde zum Vorbild vieler religionskritischer Bewegungen im 20. Jahrhundert. Dieses Buch stellt seinen Absolutheitsanspruch infrage. Während seinerzeit religionskritische Kämpfe zu entscheidenden Fortschritten geführt haben, leben wir heute in einer Zeit größerer Nachdenklichkeit. Der Autor stellt eine historische Konfliktlinie vor, die sich zwischen Glaube und Unglaube, Atheismus und Kirche, säkularem Denken und Religion entfaltet hat. Er zeigt, wie Freud in seinem Leben und Denken auf sehr menschliche Weise darin verstrickt ist, und schildert, wie andersartig der Soziologe Max Weber und der Philosoph Ludwig Wittgenstein ihr Verhältnis zu Religion und Säkularität gestalten. Er möchte die Leser anregen, ihre eigenen Erfahrungen und Überzeugungen im Konfliktfeld zwischen moderner Rationalität und verzaubernder Religiosität zu reflektieren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Sigmund Freuds Atheismus wurde zum Vorbild vieler religionskritischer Bewegungen im 20. Jahrhundert. Dieses Buch stellt seinen Absolutheitsanspruch infrage. Während seinerzeit religionskritische Kämpfe zu entscheidenden Fortschritten geführt haben, leben wir heute in einer Zeit größerer Nachdenklichkeit. Der Autor stellt eine historische Konfliktlinie vor, die sich zwischen Glaube und Unglaube, Atheismus und Kirche, säkularem Denken und Religion entfaltet hat. Er zeigt, wie Freud in seinem Leben und Denken auf sehr menschliche Weise darin verstrickt ist, und schildert, wie andersartig der Soziologe Max Weber und der Philosoph Ludwig Wittgenstein ihr Verhältnis zu Religion und Säkularität gestalten. Er möchte die Leser anregen, ihre eigenen Erfahrungen und Überzeugungen im Konfliktfeld zwischen moderner Rationalität und verzaubernder Religiosität zu reflektieren.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Arbeitsbuch Kommunizieren in der Pflege by Herbert Will
Cover of the book Organisieren by Herbert Will
Cover of the book Wissenschaftstheorie by Herbert Will
Cover of the book Einführung in das Recht by Herbert Will
Cover of the book Die Behindertenhilfe der Diakonie Neuendettelsau 1945-2014 by Herbert Will
Cover of the book Theologie nach dem Cultural Turn by Herbert Will
Cover of the book Praxishandbuch Betriebliche Gesundheitsförderung by Herbert Will
Cover of the book Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie by Herbert Will
Cover of the book Henning Luther - Impulse für eine Praktische Theologie der Spätmoderne by Herbert Will
Cover of the book Bindung und Exploration by Herbert Will
Cover of the book Typisch untypisch - Berufsbiografien von Asperger-Autisten by Herbert Will
Cover of the book Kitas leiten und entwickeln by Herbert Will
Cover of the book Gesundheitspsychologie by Herbert Will
Cover of the book Erfolgreich bewerben im Erziehungs- und Sozialsektor by Herbert Will
Cover of the book Naturwissenschaften und Theologie II by Herbert Will
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy