Psychoedukation bei chronischen Schmerzen

Manual und Materialien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Clinical Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Psychoedukation bei chronischen Schmerzen by Martin von Wachter, Askan Hendrischke, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin von Wachter, Askan Hendrischke ISBN: 9783662479834
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: May 10, 2016
Imprint: Springer Language: German
Author: Martin von Wachter, Askan Hendrischke
ISBN: 9783662479834
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: May 10, 2016
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch stellt 12 psychoedukative Module zur Schulung im Einzel- und im Gruppensetting vor und gibt eine Fülle von Anregungen. Angesprochen sind ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, schmerzmedizinisch tätige Ärzte, aber auch Physio- und Ergotherapeuten, Pflegekräfte oder Mitarbeiter im Bereich der Gesundheitsförderung. Nach einer Einführung zur Psychoedukation gehen die erfahrenen Autoren Schritt für Schritt auf verschiedene Schmerzerkrankungen ein.

Voraussetzung für eine aktive Teilnahme der Patienten an einer erfolgreichen Schmerztherapie ist die Kenntnis über Ursachen, Sinn der Behandlung und ihrer Therapiebausteine sowie über das Zusammenwirken körperlicher, psychischer und sozialer Krankheitsfaktoren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch stellt 12 psychoedukative Module zur Schulung im Einzel- und im Gruppensetting vor und gibt eine Fülle von Anregungen. Angesprochen sind ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, schmerzmedizinisch tätige Ärzte, aber auch Physio- und Ergotherapeuten, Pflegekräfte oder Mitarbeiter im Bereich der Gesundheitsförderung. Nach einer Einführung zur Psychoedukation gehen die erfahrenen Autoren Schritt für Schritt auf verschiedene Schmerzerkrankungen ein.

Voraussetzung für eine aktive Teilnahme der Patienten an einer erfolgreichen Schmerztherapie ist die Kenntnis über Ursachen, Sinn der Behandlung und ihrer Therapiebausteine sowie über das Zusammenwirken körperlicher, psychischer und sozialer Krankheitsfaktoren.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book From Multiscale Modeling to Meso-Science by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Verteiltes und Paralleles Datenmanagement by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Clinical Trials in ‘Early’ Breast Cancer by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Transkulturelle Medizin by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Otfrid Foerster · Physician and Naturalist by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Exploration of Gas Hydrates by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Closed Functional Treatment of Fractures by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Advanced Statistical Methods for Astrophysical Probes of Cosmology by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Arthroscopy of the Knee Joint by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Arctic Marine Governance by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Einführung in das Informationsmanagement by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Werkstoffkunde by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Schlafmedizin 1x1 by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Data Mining in Crystallography by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
Cover of the book Chemistry and Biological Actions of 4-Nitroquinoline 1-Oxide by Martin von Wachter, Askan Hendrischke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy