Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive

Beteiligte und Motive

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book DRG - die Notwendigkeit der Einführung neuer Controllinginstrumente by Eike-Christian Kersten
Cover of the book The Seafaring Theme in Herman Melville's 'Moby Dick' and 'Billy Budd, Sailor' by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Wissenstransferorientierte Dienstpostenübergabe by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Professionelle Selbsthilfeunterstützung und Sozialpädagogische Beratung by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Zu den Ursachen für die Entstehung des modernen Sports in England unter Einbeziehung zivilisationstheoretischer Aspekte by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Konsumenten und Konsummotive illegaler Drogen in der westlichen Welt im 20. Jahrhundert by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Ursprünge und Perspektiven des Beamtentums by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Das Phänomen der Genrevermischungen und die BBC-Serie 'Doctor Who' in der Analyse by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Internationale (Arbeits-) Migration - Analyse der Möglichkeiten staatlicher Steuerung auf den Philippinen und in Spanien by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Darstellung der Natur bei Watteau, Boucher und Fragonard by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Überlegungen zur Handlungstheorie. Eine Bandbreite philosophischer Thesen und Diskussionen zu einer modernen Thematik by Eike-Christian Kersten
Cover of the book TechConnect Business Plan by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Kinderlos? Nein, danke! by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Qualitätsmanagement im Rettungsdienst und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Ausgebrannt? Eine Suche nach 'Erschöpfungs-Pattern' by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy