Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive

Beteiligte und Motive

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was kommt nach dem Wegfall des Sonderveranstaltungsrechts by Eike-Christian Kersten
Cover of the book E-Learning bei Kindern und Jugendlichen in Bildungsinstitutionen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Grenzüberschreitende Verschmelzungen by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Das klassische Konzert zwischen Tradition und Moderne by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Stresserleben im Studium. Bedeutung von Geschlecht und Resilienz auf das chronische Stressempfinden by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Lokomotorisches und Positionsverhalten bei Schimpansen im Zoologischen Garten Berlin by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Augustus' Selbstdarstellung im Monumentum Ancyranum by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Widerspiegelung von Jugendsubkulturen und Globalisierung in Taiwan am Beispiel des Films 'Majiang' von Yang Dechang by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Code Switching as Spanglish by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Aphasie als Kommunikationsstörung - Kommunikation mit Menschen, die von Aphasie betroffen sind by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Öffentlichkeit in den 'Federalist Papers' by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Medien in Konfliktsituationen in Afrika: Das Beispiel Sudan by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Monsieur Ibrahim et les fleurs du coran by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Der GmbH-Geschäftsführer - Ein Überblick by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Südkorea und China - Determinanten gescheiterter bzw. gelungener Entwicklungspolitik by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy