Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht

Eine Analyse der abkommensrechtlichen Behandlung von grenzueberschreitend gezahlten Sonderverguetungen bei Mitunternehmerschaften

Nonfiction, Reference & Language, Law, International, Business & Finance, Accounting, Taxation, Finance & Investing
Cover of the book Qualifikationskonflikte bei Personengesellschaften im Internationalen Steuerrecht by Ariane Bresgen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ariane Bresgen ISBN: 9783653959581
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ariane Bresgen
ISBN: 9783653959581
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin widmet sich der Betrachtung der internationalen Personengesellschaftsbesteuerung, insbesondere der grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen und der daraus folgenden abkommensrechtlichen Behandlung. Treffen verschiedene Rechtssysteme aufeinander, kann es aufgrund der divergierenden Besteuerung von Personengesellschaften zu Qualifikationskonflikten kommen. Der nationale Gesetzgeber versucht durch § 50d Abs. 10 EStG das inländische Besteuerungsrecht an grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen zu sichern, wohingegen der Bundesfinanzhof an der autonomen Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen festhält. Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Reichweite sowie die Verfassungsmäßigkeit des § 50d Abs. 10 EStG. Weiterhin stehen die Zuordnung der Sondervergütung zu einer Betriebsstätte sowie der Zuordnungsmaßstab im Vordergrund.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin widmet sich der Betrachtung der internationalen Personengesellschaftsbesteuerung, insbesondere der grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen und der daraus folgenden abkommensrechtlichen Behandlung. Treffen verschiedene Rechtssysteme aufeinander, kann es aufgrund der divergierenden Besteuerung von Personengesellschaften zu Qualifikationskonflikten kommen. Der nationale Gesetzgeber versucht durch § 50d Abs. 10 EStG das inländische Besteuerungsrecht an grenzüberschreitend gezahlten Sondervergütungen zu sichern, wohingegen der Bundesfinanzhof an der autonomen Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen festhält. Schwerpunkt des Buches ist die Analyse der Reichweite sowie die Verfassungsmäßigkeit des § 50d Abs. 10 EStG. Weiterhin stehen die Zuordnung der Sondervergütung zu einer Betriebsstätte sowie der Zuordnungsmaßstab im Vordergrund.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zwischenevaluierung des Gluecksspielstaatsvertrags by Ariane Bresgen
Cover of the book Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft by Ariane Bresgen
Cover of the book Current Approaches in Social Sciences by Ariane Bresgen
Cover of the book Polnisch-deutsche Unternehmenskommunikation by Ariane Bresgen
Cover of the book Data Envelopment Analysis: From Normative to Descriptive Performance Evaluation by Ariane Bresgen
Cover of the book Hollywood Raises Political Consciousness by Ariane Bresgen
Cover of the book Invisibility Studies by Ariane Bresgen
Cover of the book Alcide De Gasperi und Konrad Adenauer by Ariane Bresgen
Cover of the book Comenius: Seiner Zeit weit voraus…! by Ariane Bresgen
Cover of the book Writing for Freedom by Ariane Bresgen
Cover of the book Cross-disciplinary Perspectives on Homeland and Civil Security by Ariane Bresgen
Cover of the book Stellung und Schutz des Minderheitsgesellschafters der schuldnerischen GmbH & Co. KG im Insolvenzplanverfahren nach dem ESUG by Ariane Bresgen
Cover of the book Mediated Authenticity by Ariane Bresgen
Cover of the book The Life and Ministry of Prophet Garrick Sokari Braide by Ariane Bresgen
Cover of the book The Representations of the Spanish Civil War in European Childrens Literature (1975-2008) by Ariane Bresgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy