Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie

EN 9100:2016 - Einführung und Anwendung in der betrieblichen Praxis

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Quality Control, Aeronautics & Astronautics
Cover of the book Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie by Martin Hinsch, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Hinsch ISBN: 9783662562451
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 17, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Martin Hinsch
ISBN: 9783662562451
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 17, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Die Europäische Norm EN 9100 ist die branchenspezifische Norm der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Für die Zusammenarbeit mit einem Luftfahrtkonzern gilt eine Zertifizierung der Zulieferer nach dieser Norm i.d.R. als obligatorisch.

Das Buch unterstützt beim Verständnis und bei der betrieblichen Implementierung der Norm oder beim Umstieg von der ISO 9001 auf die EN 9100:2016. 

Nach einer Heranführung an die ISO 9001 im Allgemeinen und der EN 9100 im Speziellen wird auf die Schwerpunkte und Kerncharakteristika der EN 9100:2016 eingegangen. Das Buch richtet den Blickwinkel vor allem auf die Erläuterung und die Übersetzung des Normentextes in die Sprache des betrieblichen Alltags. Der Aufbau des Werkes orientiert sich dazu exakt am Aufbau der EN 9100:2016. Zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis und die Implementierung im eigenen Unternehmen. 

Abschließend geht der Autor detailliert auf den Ablauf des Zertifizierungsprozesses ein. Dazu gehören die Vorbereitung,  die Auswahl eines Zertifizierungsauditors und eines Zertifizierungsinstituts, die Auditdurchführung einschließlich Prozessmessung, die Abarbeitung von Beanstandungen sowie die Zertifikatsausstellung. 

Aufgrund hoher Deckungsgleichheit zwischen den Normen eignet sich dieses Buch auch als Ratgeber für die EN 9110 für Instandhaltungsbetriebe und die EN 9120 für Händler und Lagerhalter. 

In der 3. Auflage dieses erfolgreichen Ratgebers für die Luftfahrtindustrie sind bereits die Zertifizierungserfahrungen und Umsetzungsherausforderungen im Bereich der EN 9100:2016berücksichtigt. Des Weiteren wurden neue praktische Tipps für ein erfolgreiches Zertifizierungsaudit aufgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Europäische Norm EN 9100 ist die branchenspezifische Norm der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Für die Zusammenarbeit mit einem Luftfahrtkonzern gilt eine Zertifizierung der Zulieferer nach dieser Norm i.d.R. als obligatorisch.

Das Buch unterstützt beim Verständnis und bei der betrieblichen Implementierung der Norm oder beim Umstieg von der ISO 9001 auf die EN 9100:2016. 

Nach einer Heranführung an die ISO 9001 im Allgemeinen und der EN 9100 im Speziellen wird auf die Schwerpunkte und Kerncharakteristika der EN 9100:2016 eingegangen. Das Buch richtet den Blickwinkel vor allem auf die Erläuterung und die Übersetzung des Normentextes in die Sprache des betrieblichen Alltags. Der Aufbau des Werkes orientiert sich dazu exakt am Aufbau der EN 9100:2016. Zahlreiche Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis und die Implementierung im eigenen Unternehmen. 

Abschließend geht der Autor detailliert auf den Ablauf des Zertifizierungsprozesses ein. Dazu gehören die Vorbereitung,  die Auswahl eines Zertifizierungsauditors und eines Zertifizierungsinstituts, die Auditdurchführung einschließlich Prozessmessung, die Abarbeitung von Beanstandungen sowie die Zertifikatsausstellung. 

Aufgrund hoher Deckungsgleichheit zwischen den Normen eignet sich dieses Buch auch als Ratgeber für die EN 9110 für Instandhaltungsbetriebe und die EN 9120 für Händler und Lagerhalter. 

In der 3. Auflage dieses erfolgreichen Ratgebers für die Luftfahrtindustrie sind bereits die Zertifizierungserfahrungen und Umsetzungsherausforderungen im Bereich der EN 9100:2016berücksichtigt. Des Weiteren wurden neue praktische Tipps für ein erfolgreiches Zertifizierungsaudit aufgenommen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Biodegradation of Azo Dyes by Martin Hinsch
Cover of the book Transcultural Turbulences by Martin Hinsch
Cover of the book Die Softwareindustrie by Martin Hinsch
Cover of the book Flexible Produktionskapazität innovativ managen by Martin Hinsch
Cover of the book Grundkurs Theoretische Physik 5/1 by Martin Hinsch
Cover of the book Generic Systems Engineering by Martin Hinsch
Cover of the book CRISPR-Cas Systems by Martin Hinsch
Cover of the book Pilates − A Teachers’ Manual by Martin Hinsch
Cover of the book Progress in Differential-Algebraic Equations by Martin Hinsch
Cover of the book Clinical Neuroanatomy by Martin Hinsch
Cover of the book The Vertebrate IntegumentVolume 1 by Martin Hinsch
Cover of the book Anthropogenic Platinum-Group Element Emissions by Martin Hinsch
Cover of the book The Genetic Basis of Male Infertility by Martin Hinsch
Cover of the book The Anatomy of “Paleocortex” by Martin Hinsch
Cover of the book Desertification by Martin Hinsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy