Quantitative Rechenverfahren der Theoretischen Chemie

Ein Einstieg in Hartree-Fock, Configuration Interaction und Dichtefunktionale

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Physical & Theoretical, Physics, Mathematical Physics
Cover of the book Quantitative Rechenverfahren der Theoretischen Chemie by Daniel Püschner, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Püschner ISBN: 9783658182427
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 25, 2017
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Daniel Püschner
ISBN: 9783658182427
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 25, 2017
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Daniel Püschner stellt sowohl grundlegende Methoden der Computerchemie als auch heute genutzte moderne Methoden wie Coupled Cluster und die Dichtefunktionaltheorie vor. Mithilfe der Wellenfunktionstheorie wird in diesem essential gezeigt, wie die Energie eines Systems berechnet werden kann. Anschließend geht der Autor auf die Probleme der behandelten Methoden ein und zeigt, wie diese systematisch behoben werden können. Insbesondere in der Forschung ist die Computerchemie heutzutage nicht mehr wegzudenken. Obwohl die meisten Eigenschaften auch experimentell zugänglich sind, können Ergebnisse aus quantenmechanischen Rechnungen dabei helfen, die experimentellen Ergebnisse zu verstehen und zu interpretieren. Ein grundlegendes Verständnis ist daher auch für Experimentalchemiker unerlässlich, weshalb im Rahmen des Chemiestudiums die Grundlagen der Theoretischen Chemie behandelt werden. Für dieses essential werden Grundkenntnisse in den Bereichen der Mathematik und der Theoretischen Chemie ebenfalls vorausgesetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Daniel Püschner stellt sowohl grundlegende Methoden der Computerchemie als auch heute genutzte moderne Methoden wie Coupled Cluster und die Dichtefunktionaltheorie vor. Mithilfe der Wellenfunktionstheorie wird in diesem essential gezeigt, wie die Energie eines Systems berechnet werden kann. Anschließend geht der Autor auf die Probleme der behandelten Methoden ein und zeigt, wie diese systematisch behoben werden können. Insbesondere in der Forschung ist die Computerchemie heutzutage nicht mehr wegzudenken. Obwohl die meisten Eigenschaften auch experimentell zugänglich sind, können Ergebnisse aus quantenmechanischen Rechnungen dabei helfen, die experimentellen Ergebnisse zu verstehen und zu interpretieren. Ein grundlegendes Verständnis ist daher auch für Experimentalchemiker unerlässlich, weshalb im Rahmen des Chemiestudiums die Grundlagen der Theoretischen Chemie behandelt werden. Für dieses essential werden Grundkenntnisse in den Bereichen der Mathematik und der Theoretischen Chemie ebenfalls vorausgesetzt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Das zukunftsfähige Unternehmen by Daniel Püschner
Cover of the book Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus by Daniel Püschner
Cover of the book Transitorische Stadtlandschaften by Daniel Püschner
Cover of the book Chinesische Redewendungen, Sprichwörter, Slang entschlüsseln und erfolgreich anwenden by Daniel Püschner
Cover of the book Finance: Angewandte Grundlagen by Daniel Püschner
Cover of the book Mentoring by Daniel Püschner
Cover of the book Mobile Strategy by Daniel Püschner
Cover of the book Compliance in öffentlichen Unternehmen by Daniel Püschner
Cover of the book Notwendigkeit eines Change-Managements im Online-Zeitalter by Daniel Püschner
Cover of the book Investment in Thailand by Daniel Püschner
Cover of the book Wirtschaftsrecht: Handels- und Gesellschaftsrecht by Daniel Püschner
Cover of the book Das Recht des Corporate Real Estate Managements by Daniel Püschner
Cover of the book Psychodynamisches Coaching für Führungskräfte by Daniel Püschner
Cover of the book Mobile Endgeräte im Unternehmen by Daniel Püschner
Cover of the book Urban Regions Now & Tomorrow by Daniel Püschner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy