Queen Victoria

Die unbeugsame Königin

Biography & Memoir, Royalty, Historical
Cover of the book Queen Victoria by Karina Urbach, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karina Urbach ISBN: 9783406727542
Publisher: C.H.Beck Publication: September 18, 2018
Imprint: Language: German
Author: Karina Urbach
ISBN: 9783406727542
Publisher: C.H.Beck
Publication: September 18, 2018
Imprint:
Language: German

Als Victoria 1837 im Alter von 18 Jahren den Thron bestieg, hätte niemand ihr zugetraut, eine erfolgreiche Königin zu werden – geschweige denn, ein ganzes Zeitalter zu prägen. Die Historikerin Karina Urbach erzählt in dieser wunderbar geschriebenen Biografie, wie Victoria in ihrer 63-jährigen Regierungszeit allen politischen Stürmen und persönlichen Widrigkeiten standhielt und zur mächtigsten Frau des 19. Jahrhunderts wurde. Ohne Queen Victoria (1819 – 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie wurde zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht und später zum Symbol des britischen Empires, das in ihrer Epoche den Gipfel seiner Macht erreichte. Bis zuletzt blieb ihr Herrschaftswissen für die politischen Eliten unersetzlich. Karina Urbach schildert Victoria als Monarchin und Mutter, als Strippenzieherin dynastischer Diplomatie wie als Zentralgestirn einer viktorianischen Fortschrittswelt. Sie zeigt sie in ihrem Egoismus und ihrer Großzügigkeit, ihren Wutausbrüchen, ihrem Mitgefühl – vor allem aber in ihrem enormen Charme. Diese Biografie zeichnet ein frisches, lebendiges Bild der großen Königin, die als «Großmutter Europas» auch die Geschicke des ganzen Kontinents prägte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Als Victoria 1837 im Alter von 18 Jahren den Thron bestieg, hätte niemand ihr zugetraut, eine erfolgreiche Königin zu werden – geschweige denn, ein ganzes Zeitalter zu prägen. Die Historikerin Karina Urbach erzählt in dieser wunderbar geschriebenen Biografie, wie Victoria in ihrer 63-jährigen Regierungszeit allen politischen Stürmen und persönlichen Widrigkeiten standhielt und zur mächtigsten Frau des 19. Jahrhunderts wurde. Ohne Queen Victoria (1819 – 1901) hätte die britische Monarchie kaum überlebt. Sie wurde zu einem moralischen Kompass für die aufsteigende Mittelschicht und später zum Symbol des britischen Empires, das in ihrer Epoche den Gipfel seiner Macht erreichte. Bis zuletzt blieb ihr Herrschaftswissen für die politischen Eliten unersetzlich. Karina Urbach schildert Victoria als Monarchin und Mutter, als Strippenzieherin dynastischer Diplomatie wie als Zentralgestirn einer viktorianischen Fortschrittswelt. Sie zeigt sie in ihrem Egoismus und ihrer Großzügigkeit, ihren Wutausbrüchen, ihrem Mitgefühl – vor allem aber in ihrem enormen Charme. Diese Biografie zeichnet ein frisches, lebendiges Bild der großen Königin, die als «Großmutter Europas» auch die Geschicke des ganzen Kontinents prägte.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Verbrannte Erde by Karina Urbach
Cover of the book Richard von Weizsäcker by Karina Urbach
Cover of the book Richard Wagners Opern by Karina Urbach
Cover of the book Die Reformation by Karina Urbach
Cover of the book Das Reich im Mittelalter by Karina Urbach
Cover of the book Erinnerungsräume by Karina Urbach
Cover of the book Kulturphilosophie by Karina Urbach
Cover of the book Das Schicksal der weißen Pferde by Karina Urbach
Cover of the book Gute Trauer by Karina Urbach
Cover of the book Das Geheimnis der Winterschläfer by Karina Urbach
Cover of the book Die verborgene Natur der Liebe by Karina Urbach
Cover of the book Was ich noch sagen wollte by Karina Urbach
Cover of the book Weltgeschichte der Sklaverei by Karina Urbach
Cover of the book Der Teufel und seine Engel by Karina Urbach
Cover of the book Georg Solmssen - ein deutscher Bankier by Karina Urbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy