Stasi konkret

Überwachung und Repression in der DDR

Nonfiction, History, European General, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Stasi konkret by Ilko-Sascha Kowalczuk, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilko-Sascha Kowalczuk ISBN: 9783406638398
Publisher: C.H.Beck Publication: April 10, 2013
Imprint: Language: German
Author: Ilko-Sascha Kowalczuk
ISBN: 9783406638398
Publisher: C.H.Beck
Publication: April 10, 2013
Imprint:
Language: German

Eine lückenlose Überwachung von Post und Telefon, ein Spitzel in jeder Kneipe, die Verstrahlung von Oppositionellen – es gibt nur wenig, was man der Stasi nicht zutraut. Doch was konnten Mielkes Männer wirklich und was taten sie ganz konkret? Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt in diesem Buch die Geschichte der Stasi und hinterfragt dabei manche der scheinbaren Gewissheiten, die sich mit ihrem Bild verbinden. Dass die Stasi alles wusste, mithörte und kontrollierte, vermuteten viele Menschen in der DDR. Sie selbst schürte diesen Mythos, um den Anpassungsdruck zu erhöhen. Nach 1989/90 ist sie zudem regelrecht dämonisiert worden. Ließ sich die Verantwortung für die SED-Diktatur auf diese Weise doch bequem auf einer einzigen ihrer Säulen abladen. Ilko-Sascha Kowalczuk wendet sich in diesem Buch gegen beides: Verharmlosungen und Übertreibungen. Stattdessen bestimmt er den historischen Ort der Stasi anhand ihrer konkreten Handlungen und deren Kontexten. Dabei gerät so manche scheinbare Gewissheit ins Wanken. So liefert dieses Buch etwa gute Argumente dafür, dass die Zahl der IM nur halb so hoch gelegen haben dürfte, wie gemeinhin angenommen, und dass die Intensität der Postkontrolle und die Stasi-Arbeit im Westen überschätzt werden. Viel zu lange hat sich die Forschung an den Plänen, Begrifflichkeiten und Kategorien des MfS orientiert. Es wird Zeit für eine Geschichte von unten, die fragt, was die Stasi konkret tat. Die DDR wird nicht Stasi-, sondern vollkommen zutreffend SED-Diktatur genannt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Eine lückenlose Überwachung von Post und Telefon, ein Spitzel in jeder Kneipe, die Verstrahlung von Oppositionellen – es gibt nur wenig, was man der Stasi nicht zutraut. Doch was konnten Mielkes Männer wirklich und was taten sie ganz konkret? Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt in diesem Buch die Geschichte der Stasi und hinterfragt dabei manche der scheinbaren Gewissheiten, die sich mit ihrem Bild verbinden. Dass die Stasi alles wusste, mithörte und kontrollierte, vermuteten viele Menschen in der DDR. Sie selbst schürte diesen Mythos, um den Anpassungsdruck zu erhöhen. Nach 1989/90 ist sie zudem regelrecht dämonisiert worden. Ließ sich die Verantwortung für die SED-Diktatur auf diese Weise doch bequem auf einer einzigen ihrer Säulen abladen. Ilko-Sascha Kowalczuk wendet sich in diesem Buch gegen beides: Verharmlosungen und Übertreibungen. Stattdessen bestimmt er den historischen Ort der Stasi anhand ihrer konkreten Handlungen und deren Kontexten. Dabei gerät so manche scheinbare Gewissheit ins Wanken. So liefert dieses Buch etwa gute Argumente dafür, dass die Zahl der IM nur halb so hoch gelegen haben dürfte, wie gemeinhin angenommen, und dass die Intensität der Postkontrolle und die Stasi-Arbeit im Westen überschätzt werden. Viel zu lange hat sich die Forschung an den Plänen, Begrifflichkeiten und Kategorien des MfS orientiert. Es wird Zeit für eine Geschichte von unten, die fragt, was die Stasi konkret tat. Die DDR wird nicht Stasi-, sondern vollkommen zutreffend SED-Diktatur genannt.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Katyn 1940 by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Müller haut uns raus by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Giacomo Casanova oder Die Kunst der Verführung by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Geschichte des Hellenismus by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Wenn die Zeit stehen bleibt by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Im Dunkeln sehen by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Betreuung in Frage und Antwort by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book In dubio torero by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Die Verfassung by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Auschwitz by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Die Mechanik des Himmels by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Apologie des Sokrates by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Erfolg beginnt im Kopf by Ilko-Sascha Kowalczuk
Cover of the book Die Berechnung der Welt by Ilko-Sascha Kowalczuk
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy