Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933'

Nonfiction, History, Modern, 20th Century
Cover of the book Quelleninterpretation zum Thema: 'Herrschaftssystem und Wirtschaftpolitik im faschistischen Italien: Mussolinis Rede über den korporativen Staat vom 14.11.1933' by Sophia Gerber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophia Gerber ISBN: 9783638560405
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophia Gerber
ISBN: 9783638560405
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: keine, Universität Rostock, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle stellt eine Rede des italienischen Regierungschefs Benito Mussolinis während der fünften Tagung des Consiglio Nazionale delle Corporazioni(Nationalrat der Korporationen) am 14.11.1933. In ihr führt Mussolini eine Erklärung über die faschistische Wirtschaftsordnung des Korporativismus aus, die er am Vortag verkündet hatte und die die Einrichtung von 22 Korporationen vorsah. Die Quelle liegt sowohl in gedruckter als auch in medialer Form vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Zeitalter Weltkriege, Note: keine, Universität Rostock, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Quelle stellt eine Rede des italienischen Regierungschefs Benito Mussolinis während der fünften Tagung des Consiglio Nazionale delle Corporazioni(Nationalrat der Korporationen) am 14.11.1933. In ihr führt Mussolini eine Erklärung über die faschistische Wirtschaftsordnung des Korporativismus aus, die er am Vortag verkündet hatte und die die Einrichtung von 22 Korporationen vorsah. Die Quelle liegt sowohl in gedruckter als auch in medialer Form vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Installation des Betriebssystems und der Treiber (Unterweisung Fachinformatiker / -in mit Fachrichtung Systemintegration) by Sophia Gerber
Cover of the book Die Seele der Tragödie - Über den 'mythos' in Aristoteles' Poetik by Sophia Gerber
Cover of the book Auswirkungen der Re-education-Politik der Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg auf die deutsche Bildungspolitik by Sophia Gerber
Cover of the book Chancen und Risiken einer ausländischen Direktinvestition in der Volksrepublik China by Sophia Gerber
Cover of the book Dantes Inferno als Spiegelbild seiner Gerechtigkeit by Sophia Gerber
Cover of the book Die Fallstudienmethode in der Ausbildung von diplomierten Bankbetriebswirten. Qualitätsmanagement aktiv lernen by Sophia Gerber
Cover of the book Erlebnispädagogik. Wirkung von erlebnispädagogischen Maßnahmen by Sophia Gerber
Cover of the book Reiserisiken: Internationale Gesundheitsrisiken by Sophia Gerber
Cover of the book Fachgerechtes Zurichten von Gummischlauchleitungen und Anbringen von Aderendhülsen an feindrähtigen Leitern (Unterweisung Elektroniker/in) by Sophia Gerber
Cover of the book Die Entstehung des Geschlechtskörpers by Sophia Gerber
Cover of the book Schizophrenie by Sophia Gerber
Cover of the book Kindeswohlgefährdung - Unterstützung in Konfliktsituationen by Sophia Gerber
Cover of the book Karriereplanung von Hochschulabsolventen im Wandel von Arbeits- und Organisationswelten by Sophia Gerber
Cover of the book Bewegungs- und Lernspiele im Englischunterricht der Primarstufe und ihre Funktion für die Förderung des Spracherwerbs by Sophia Gerber
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten gegen Cybermobbing by Sophia Gerber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy