Rahel rechtet mit Gott

Legenden

Fiction & Literature, Short Stories
Cover of the book Rahel rechtet mit Gott by Stefan Zweig, Knut Beck, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zweig, Knut Beck ISBN: 9783104001982
Publisher: FISCHER E-Books Publication: October 5, 2009
Imprint: Language: German
Author: Stefan Zweig, Knut Beck
ISBN: 9783104001982
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: October 5, 2009
Imprint:
Language: German

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Legenden sind Erzählungen von einem beispielgebenden Streben nach einem Ideal. Geschrieben als Mahnwort gegen Gewalt, als Fürspruch der Menschlichkeit, als Forderung auf das Recht individueller und zugleich der Gemeinschaft verpflichteter Freiheit: die erste 1916 während des Krieges, die zweite 1921 im Ausklingen der Kriegserfahrung, die dritte 1926 in einer Zeit des wieder Ausdruck suchenden Bewusstseins der eigenen Verwurzelung, die vierte 1936, als die Bedrohung ins Unabwendbare wuchs. Die Menschen in Stefan Zweigs Legenden suchen Gott und sich selbst und verzweifeln an ihrem Glauben, ohne das Hoffen auf einen Sinn im Leben aufgeben zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit einem Nachwort von Knut Beck.Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.Legenden sind Erzählungen von einem beispielgebenden Streben nach einem Ideal. Geschrieben als Mahnwort gegen Gewalt, als Fürspruch der Menschlichkeit, als Forderung auf das Recht individueller und zugleich der Gemeinschaft verpflichteter Freiheit: die erste 1916 während des Krieges, die zweite 1921 im Ausklingen der Kriegserfahrung, die dritte 1926 in einer Zeit des wieder Ausdruck suchenden Bewusstseins der eigenen Verwurzelung, die vierte 1936, als die Bedrohung ins Unabwendbare wuchs. Die Menschen in Stefan Zweigs Legenden suchen Gott und sich selbst und verzweifeln an ihrem Glauben, ohne das Hoffen auf einen Sinn im Leben aufgeben zu können.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Zukunft der Literatur by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Der Zauberberg by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Icons by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Ostergeschichte by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die Erzählung von Auðunn aus den Westfjorden by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Psalmen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Versprich mir, dass es großartig wird by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Wonderland by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Über die Lehre Spenglers by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Antarktis by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Spuren, Elfen und andere Erscheinungen by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Die nachhaltige Republik by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Magellan by Stefan Zweig, Knut Beck
Cover of the book Kalte Seele, dunkles Herz by Stefan Zweig, Knut Beck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy