Vom Geist der Medizin

Text

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Vom Geist der Medizin by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104005621
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104005621
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

Neben viel Lob hatte Thomas Manns im November 1924 veröffentlichter Roman ›Der Zauberberg‹ auch Kritik bezüglich der Darstellung medizinischer Details hervorgerufen. Der Redakteur Julius Schwalbe regte daraufhin eine Stellungnahme Manns an, der dem Wunsch mit diesem Schreiben nachkam. Es wurde am 17. Juli 1925 in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift (Jg. 51, Nr. 29) sowie im Berliner Tageblatt und im Berliner Börsen-Courier (hier leicht gekürzt) veröffentlicht. Nachdem Katia Mann sich bereits 1912 zur Kur in Davos aufgehalten hatte, waren die Beschreibungen im ›Zauberberg‹ ganz wesentlich von ihren Schilderungen inspiriert, ebenso wie von eigenen Beobachtungen, die Mann während seines Besuches dort gemacht hatte. "Und ich sollte Medizin und ärztlichen Stand verunglimpft haben?" Dies erschien dem Dichter dann doch undenkbar, hatten sich doch von Seiten der ärztlichen Zunft genügend Vertreter auch zustimmend über sein neuestes Werk geäußert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Neben viel Lob hatte Thomas Manns im November 1924 veröffentlichter Roman ›Der Zauberberg‹ auch Kritik bezüglich der Darstellung medizinischer Details hervorgerufen. Der Redakteur Julius Schwalbe regte daraufhin eine Stellungnahme Manns an, der dem Wunsch mit diesem Schreiben nachkam. Es wurde am 17. Juli 1925 in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift (Jg. 51, Nr. 29) sowie im Berliner Tageblatt und im Berliner Börsen-Courier (hier leicht gekürzt) veröffentlicht. Nachdem Katia Mann sich bereits 1912 zur Kur in Davos aufgehalten hatte, waren die Beschreibungen im ›Zauberberg‹ ganz wesentlich von ihren Schilderungen inspiriert, ebenso wie von eigenen Beobachtungen, die Mann während seines Besuches dort gemacht hatte. "Und ich sollte Medizin und ärztlichen Stand verunglimpft haben?" Dies erschien dem Dichter dann doch undenkbar, hatten sich doch von Seiten der ärztlichen Zunft genügend Vertreter auch zustimmend über sein neuestes Werk geäußert.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Die Geheimnisse von Ravenstorm Island – Der Mondsteinturm by Thomas Mann
Cover of the book [Rede vor der "Hollywood Peace Group"] by Thomas Mann
Cover of the book Briefe an Felice Bauer by Thomas Mann
Cover of the book Traumzeit by Thomas Mann
Cover of the book Stormgard: Der Zorn des Meeres by Thomas Mann
Cover of the book Das botanische Schauspiel by Thomas Mann
Cover of the book Tagebuch by Thomas Mann
Cover of the book Survival - Im Auge des Alligators by Thomas Mann
Cover of the book Eine kurze Naturgeschichte des letzten Jahrtausends by Thomas Mann
Cover of the book Aktive Passivität by Thomas Mann
Cover of the book Pompeji by Thomas Mann
Cover of the book [Brief an die "Neue Zeitung" wegen einer Behauptung von Manfred Hausmann] by Thomas Mann
Cover of the book Die Saga von Víga-Glúm by Thomas Mann
Cover of the book Bergkristall by Thomas Mann
Cover of the book Oskar und die Dame in Rosa by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy