Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte

Ländervergleich der Kommunalverfassungen von Dr. Walter Unger

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte by , Verlag Bertelsmann Stiftung
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867931649
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung Publication: July 23, 2010
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867931649
Publisher: Verlag Bertelsmann Stiftung
Publication: July 23, 2010
Imprint:
Language: German

Politikreform vor Ort tut not. Mit "Ratsarbeit besser machen" hat die Bertelsmann Stiftung dazu ein viel beachtetes Handbuch vorgelegt. Doch wie offen sind die Kommunalverfassun-gen für substanzielle Neuerungen der demokratischen Steuerung? Die Gemeindeordnung un-terscheidet sich von Bundesland zu Bundesland, deswegen müssen bei der Aufbau- und Ab-lauforganisation kommunaler Gremien ganz unterschiedliche Regelungen beachtet werden. "Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte" vergleicht die Kommunalverfassungen der einzelnen Bundesländer und stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Neuorgani-sation der Kommunalpolitik vor. Für jedes Bundesland werden Veränderungsbedarf und Ver-änderungspotenzial identifiziert. Politik und Verwaltung erhalten konkrete Handlungsempfeh-lungen zur Verbesserung der politischen Entscheidungsabläufe in Räten, Kreistagen und Aus-schüssen. Dieses Handbuch ist der zweite Teil der POLIS-Reihe zur kommunalen Politikreform. Die nächsten Bände werden die Einführung von Ratsinformationssystemen und die politische Per-sonalarbeit behandeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Politikreform vor Ort tut not. Mit "Ratsarbeit besser machen" hat die Bertelsmann Stiftung dazu ein viel beachtetes Handbuch vorgelegt. Doch wie offen sind die Kommunalverfassun-gen für substanzielle Neuerungen der demokratischen Steuerung? Die Gemeindeordnung un-terscheidet sich von Bundesland zu Bundesland, deswegen müssen bei der Aufbau- und Ab-lauforganisation kommunaler Gremien ganz unterschiedliche Regelungen beachtet werden. "Ratsarbeit besser machen 2 - Rechtliche Aspekte" vergleicht die Kommunalverfassungen der einzelnen Bundesländer und stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Neuorgani-sation der Kommunalpolitik vor. Für jedes Bundesland werden Veränderungsbedarf und Ver-änderungspotenzial identifiziert. Politik und Verwaltung erhalten konkrete Handlungsempfeh-lungen zur Verbesserung der politischen Entscheidungsabläufe in Räten, Kreistagen und Aus-schüssen. Dieses Handbuch ist der zweite Teil der POLIS-Reihe zur kommunalen Politikreform. Die nächsten Bände werden die Einführung von Ratsinformationssystemen und die politische Per-sonalarbeit behandeln.

More books from Verlag Bertelsmann Stiftung

Cover of the book Transformation Index BTI 2012: Regional Findings West and Central Africa by
Cover of the book Naher Osten und Nordafrika by
Cover of the book Älter werden - aktiv bleiben by
Cover of the book Responsible Entrepreneurship by
Cover of the book Antidiskriminierungspolitik in der deutschen Einwanderungsgesellschaft by
Cover of the book Migration und Integration gestalten by
Cover of the book To the Man with a Hammer by
Cover of the book Mehr Partizipation wagen by
Cover of the book Vorbilder bilden - Gesellschaftliches Engagement als Bildungsziel by
Cover of the book Lectures and Essays I by
Cover of the book Change Ahead? Sustainable Governance in the BRICS by
Cover of the book Une Loi fondamentale pour l'Union européenne by
Cover of the book Chancenspiegel by
Cover of the book In Search of a Sustainable Future by
Cover of the book What the World Believes by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy