Raumkonzeption bei Tarkovskij und Soderbergh am Beispiel von 'Solaris'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art Technique
Cover of the book Raumkonzeption bei Tarkovskij und Soderbergh am Beispiel von 'Solaris' by Christoph Limbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Limbach ISBN: 9783638735933
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Limbach
ISBN: 9783638735933
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: keine, Universität der Künste Berlin (experimentelle Mediengestaltung), Veranstaltung: Film und Architektur, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die offensichtliche wie vielschichtige Verquickung von Architektur und Film werden in dieser Arbeit anhand zweier Filme vergleichend analysiert. Es handelt sich dabei um 'Solaris' von Andreij Tarkovski (1972) sowie das gleichnamige Remake von Steven Soderbergh (2003). Die auf einer Novelle von Stanislav Lem basierenden Werke eignen sich durch eine vordergründige und gegensätzliche Verwendung von Architektur als Ausdrucksmittel im Film besonders zu einer ausführlichen analytischen Betrachtung. Diese geschieht auch reflektierend auf den architektonisch-filmhistorischen Kontext - zwischen 'Metropolis' und 'Blade Runner' - .

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: keine, Universität der Künste Berlin (experimentelle Mediengestaltung), Veranstaltung: Film und Architektur, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die offensichtliche wie vielschichtige Verquickung von Architektur und Film werden in dieser Arbeit anhand zweier Filme vergleichend analysiert. Es handelt sich dabei um 'Solaris' von Andreij Tarkovski (1972) sowie das gleichnamige Remake von Steven Soderbergh (2003). Die auf einer Novelle von Stanislav Lem basierenden Werke eignen sich durch eine vordergründige und gegensätzliche Verwendung von Architektur als Ausdrucksmittel im Film besonders zu einer ausführlichen analytischen Betrachtung. Diese geschieht auch reflektierend auf den architektonisch-filmhistorischen Kontext - zwischen 'Metropolis' und 'Blade Runner' - .

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Illicit Economy and Globalisation. The Paradoxical Bond by Christoph Limbach
Cover of the book Der spanische Bürgerkrieg. Ein Omen für Europas Zukunft? by Christoph Limbach
Cover of the book Zur Beweisbarkeit der Offenbarung by Christoph Limbach
Cover of the book Die Auswirkungen der IFRS-Rechnungslegung auf das Controlling by Christoph Limbach
Cover of the book Privatschulen in türkischer Trägerschaft. Eine Chance für Kinder und Jugendliche türkischer Herkunft im deutschen Bildungssystem? by Christoph Limbach
Cover of the book Welche Rolle spielt der `Baile-Funk´ in Verbindung mit Gewalt? by Christoph Limbach
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis des Anselm von Canterbury im Rahmen des aristotelischen Wissenschaftsmodells by Christoph Limbach
Cover of the book Strukturpolitik by Christoph Limbach
Cover of the book Die Rolle der Komik und des Lachens im Quijote by Christoph Limbach
Cover of the book Ethisch-ökologisches Rating: Eine genauere Betrachtung anhand von zwei marktrelevanten Konzepten by Christoph Limbach
Cover of the book Voraussetzungen der Managertätigkeit - Soft Skills? by Christoph Limbach
Cover of the book Die Discounted Cash Flow Methode zur Bewertung von Unternehmen und strategischen Geschäftseinheiten by Christoph Limbach
Cover of the book Ist die Partnerschaft der Afrikanischen Union und der Europäischen Union im Darfur-Konflikt ein Erfolg? by Christoph Limbach
Cover of the book Der Zusammenhang von Moral und Geschlecht by Christoph Limbach
Cover of the book Burnout im Arbeitsbereich Psychiatrie by Christoph Limbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy