Rebellion und Wahn

Mein '68

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Rebellion und Wahn by Peter Schneider, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Schneider ISBN: 9783462306552
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: June 6, 2012
Imprint: Language: German
Author: Peter Schneider
ISBN: 9783462306552
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: June 6, 2012
Imprint:
Language: German

"›Rebellion und Wahn‹ – das ist das Lebensbuch Schneiders und das der Generation." Der Spiegel Peter Schneider war einer der Akteure von '68, mit Rudi Dutschke, Gaston Salvatore, Ulrike Meinhof. Als einer von ganz wenigen unter ihnen hat er damals Tagebuch geführt – ein Schatz, den er erst jetzt hebt. Die Jahre 1967/68 waren eine Zeit des Aufbruchs, die Peter Schneider und viele seiner Generation als eine zweite Geburt erlebten. Schneider blättert in seinen Tagebuch-Aufzeichnungen und setzt sich mit den Hoffnungen, Utopien und Verstiegenheiten dieser Zeit auseinander. Es ist kein nostalgischer Rückblick, der da entsteht – eher ein Streitgespräch des 68-Jährigen mit dem 68er über den Frühling vor dem Deutschen Herbst. Dabei wird Ernst gemacht mit dem Anspruch, alles Politische sei privat und umgekehrt. In Schneiders Darstellung verschränkt sich der weltweite Aufbruch von 67/68, der der Generation der Väter den Gehorsam verweigerte und eine neue Gesellschaft nach neuen Regeln erschaffen wollte, und eine Amour fou, die den Tagebuchschreiber womöglich mehr umwühlte als seine revolutionären Überzeugungen; der Widerstreit zwischen Künstlerehrgeiz und politischen Aktivismus; das Nebeneinander von Welterlösungsideen und tiefer persönlicher Verzweiflung; der Absturz einer historisch notwendigen Erneuerungsbewegung in persönliche ideologische Erstarrung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"›Rebellion und Wahn‹ – das ist das Lebensbuch Schneiders und das der Generation." Der Spiegel Peter Schneider war einer der Akteure von '68, mit Rudi Dutschke, Gaston Salvatore, Ulrike Meinhof. Als einer von ganz wenigen unter ihnen hat er damals Tagebuch geführt – ein Schatz, den er erst jetzt hebt. Die Jahre 1967/68 waren eine Zeit des Aufbruchs, die Peter Schneider und viele seiner Generation als eine zweite Geburt erlebten. Schneider blättert in seinen Tagebuch-Aufzeichnungen und setzt sich mit den Hoffnungen, Utopien und Verstiegenheiten dieser Zeit auseinander. Es ist kein nostalgischer Rückblick, der da entsteht – eher ein Streitgespräch des 68-Jährigen mit dem 68er über den Frühling vor dem Deutschen Herbst. Dabei wird Ernst gemacht mit dem Anspruch, alles Politische sei privat und umgekehrt. In Schneiders Darstellung verschränkt sich der weltweite Aufbruch von 67/68, der der Generation der Väter den Gehorsam verweigerte und eine neue Gesellschaft nach neuen Regeln erschaffen wollte, und eine Amour fou, die den Tagebuchschreiber womöglich mehr umwühlte als seine revolutionären Überzeugungen; der Widerstreit zwischen Künstlerehrgeiz und politischen Aktivismus; das Nebeneinander von Welterlösungsideen und tiefer persönlicher Verzweiflung; der Absturz einer historisch notwendigen Erneuerungsbewegung in persönliche ideologische Erstarrung.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts by Peter Schneider
Cover of the book Small Country by Peter Schneider
Cover of the book Sommer unseres Lebens by Peter Schneider
Cover of the book Max Frisch by Peter Schneider
Cover of the book Schläft das Personal auch an Bord? by Peter Schneider
Cover of the book Bei den wilden Kerlen by Peter Schneider
Cover of the book Fremde Wasser by Peter Schneider
Cover of the book Ganz oben by Peter Schneider
Cover of the book Gefährliche Empfehlungen by Peter Schneider
Cover of the book My Song by Peter Schneider
Cover of the book Das siebte Jahr by Peter Schneider
Cover of the book Macho Man by Peter Schneider
Cover of the book Der Fall Arbogast by Peter Schneider
Cover of the book Katzen by Peter Schneider
Cover of the book Falsche Bilder Echtes Geld by Peter Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy