Rechtliche Aspekte des Information Brokerage in Deutschland und Europa

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Rechtliche Aspekte des Information Brokerage in Deutschland und Europa by Thomas Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Müller ISBN: 9783638243230
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Müller
ISBN: 9783638243230
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Universität Paderborn (Wirtschatsrechtliches Institut), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem es den Menschen gibt, trägt die Weitergabe von Informationen wesentlich zur der Entwicklung der Menschheit bei. Die Erfindung der Schrift war hierbei der erste Schritt, um Wissen anderen auch ohne Anwesenheit der eigenen Person mitteilen zu können. Mit der Entdeckung des Buchdrucks, wurde es möglich, Schriften einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Mit der Zeit wurden die Bibliotheken für Außenstehende unüberschaubar und der Beruf des Bibliothekars löste die anfänglichen Übersichtsprobleme in den Bibliotheken. Mit der Erfindung des Computers und des Fotokopierers in den 60'er Jahren, wurde die Möglichkeit zur Informationsverbreitung wiederholt erhöht und das Berufsbild des Dokumentars entstand. Mit der Verbreitung des Internets wurde das Informationsangebot nochmals gesteigert und spätestens jetzt wurde die Notwendigkeit eines speziellen Informationsvermittlers in der Öffentlichkeit deutlich. Die ersten Unternehmen die mit der Recherche und Aufarbeitung von Informationen Geld verdienen wollten, sind die 1930 in den USA gegründeten Firmen Rice Universtity's Regional Information and Communication Exchange (R.I.C.E.) und Information Unlimited. 1984 publizierte Burwell Enterprises Inc., in der Erstausgabe des 'The Burwell World Directory of Information Brokers' bereits 334 Unternehmen, welche gegen Gebühren Informationen beschafften und bei Bedarf aufarbeiteten. In der 13'ten Ausgabe waren bereits ca. 1.000 Unternehmen in 38 Ländern verzeichnet.1 Seit dem Beginn dieser Zeit ist der Beruf des Information Brokers einem ständigem Wandel seines Marktes und seiner Bedingungen, insbesondere seiner rechtlichen Bedingungen ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick in das heutige Information Brokerage, unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte, gewähren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,7, Universität Paderborn (Wirtschatsrechtliches Institut), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem es den Menschen gibt, trägt die Weitergabe von Informationen wesentlich zur der Entwicklung der Menschheit bei. Die Erfindung der Schrift war hierbei der erste Schritt, um Wissen anderen auch ohne Anwesenheit der eigenen Person mitteilen zu können. Mit der Entdeckung des Buchdrucks, wurde es möglich, Schriften einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Mit der Zeit wurden die Bibliotheken für Außenstehende unüberschaubar und der Beruf des Bibliothekars löste die anfänglichen Übersichtsprobleme in den Bibliotheken. Mit der Erfindung des Computers und des Fotokopierers in den 60'er Jahren, wurde die Möglichkeit zur Informationsverbreitung wiederholt erhöht und das Berufsbild des Dokumentars entstand. Mit der Verbreitung des Internets wurde das Informationsangebot nochmals gesteigert und spätestens jetzt wurde die Notwendigkeit eines speziellen Informationsvermittlers in der Öffentlichkeit deutlich. Die ersten Unternehmen die mit der Recherche und Aufarbeitung von Informationen Geld verdienen wollten, sind die 1930 in den USA gegründeten Firmen Rice Universtity's Regional Information and Communication Exchange (R.I.C.E.) und Information Unlimited. 1984 publizierte Burwell Enterprises Inc., in der Erstausgabe des 'The Burwell World Directory of Information Brokers' bereits 334 Unternehmen, welche gegen Gebühren Informationen beschafften und bei Bedarf aufarbeiteten. In der 13'ten Ausgabe waren bereits ca. 1.000 Unternehmen in 38 Ländern verzeichnet.1 Seit dem Beginn dieser Zeit ist der Beruf des Information Brokers einem ständigem Wandel seines Marktes und seiner Bedingungen, insbesondere seiner rechtlichen Bedingungen ausgesetzt. Die vorliegende Arbeit soll einen Einblick in das heutige Information Brokerage, unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Aspekte, gewähren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist die Umsetzung der sich selbst gesetzten Ziele durch den Vertrag von Lissabon in Bezug auf die Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik gelungen? by Thomas Müller
Cover of the book Über: 'Strukturalismus / Poststrukturalismus' von Matthias Junge - Rezension by Thomas Müller
Cover of the book Kategorien und Typen der Finanzierung - Fremdkapitalfinanzierung am Kreditmarkt by Thomas Müller
Cover of the book Unlocking the Revenue Potential in Kenya by Thomas Müller
Cover of the book The impact on KTMB's future earnings against public transportation in Malaysia by Thomas Müller
Cover of the book Was bei einer Taufe geschieht. Gegenstände, Handlungen und Personen beim Sakrament der Taufe (Religion, 1. Klasse) by Thomas Müller
Cover of the book Reader response criticism on Charles Baxter's 'Gryphon' by Thomas Müller
Cover of the book Populärer Islam by Thomas Müller
Cover of the book Zu Heinz Budes 'Generation Berlin' by Thomas Müller
Cover of the book Staat - Macht und Herrschaft by Thomas Müller
Cover of the book Homosexualität im Zeitalter der kulturellen Globalisierung by Thomas Müller
Cover of the book Der politische Antisemitismus der deutschsprachigen Bevölkerung in der österreichischen Donaumonarchie: Vom österreichisch-ungarischen Ausgleich bis zum Ersten Weltkrieg by Thomas Müller
Cover of the book Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) - ein Überblick by Thomas Müller
Cover of the book Einige Mittel der Manipulation mit Beispielen aus der deutschen und französischen Presse by Thomas Müller
Cover of the book Elemente eines unternehmensweiten Risikomanagementsystems by Thomas Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy