Rechtsfragen der Regulierung außerboerslicher derivativer Finanzinstrumente

Zur neuen Marktinfrastruktur in der Europaeischen Union, den Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur

Nonfiction, Reference & Language, Law, Comparative
Cover of the book Rechtsfragen der Regulierung außerboerslicher derivativer Finanzinstrumente by Philipp Gergen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Gergen ISBN: 9783653970821
Publisher: Peter Lang Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Philipp Gergen
ISBN: 9783653970821
Publisher: Peter Lang
Publication: March 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Marktinfrastruktur außerbörslicher Derivate unterliegt einem enormen regulatorischen Wandel, der von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz ist. Das Buch analysiert, wie die Europäische Union, die Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur diese internationale Reform in ihre Rechtsordnungen implementiert haben. Der Autor erarbeitet eine detaillierte Bestandsaufnahme der jeweiligen Regelungen und führt sie einer rechtsvergleichenden Analyse sowie übergreifenden Bewertung zu. Darüber hinaus geht die Untersuchung der Frage nach, wie die Kapitalerhaltung europäischer zentraler Gegenparteien optimiert werden kann. Es werden konkrete Lösungsvorschläge entwickelt, die diese systemrelevanten Knotenpunkte wirksamer vor finanziellen Verlusten schützen sollen und insofern einen Beitrag leisten, die Finanzmarktarchitektur stabiler zu gestalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Marktinfrastruktur außerbörslicher Derivate unterliegt einem enormen regulatorischen Wandel, der von erheblicher wirtschaftlicher Relevanz ist. Das Buch analysiert, wie die Europäische Union, die Vereinigten Staaten von Amerika und Singapur diese internationale Reform in ihre Rechtsordnungen implementiert haben. Der Autor erarbeitet eine detaillierte Bestandsaufnahme der jeweiligen Regelungen und führt sie einer rechtsvergleichenden Analyse sowie übergreifenden Bewertung zu. Darüber hinaus geht die Untersuchung der Frage nach, wie die Kapitalerhaltung europäischer zentraler Gegenparteien optimiert werden kann. Es werden konkrete Lösungsvorschläge entwickelt, die diese systemrelevanten Knotenpunkte wirksamer vor finanziellen Verlusten schützen sollen und insofern einen Beitrag leisten, die Finanzmarktarchitektur stabiler zu gestalten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Bilingual Landscape of the Contemporary World by Philipp Gergen
Cover of the book Internetvertrieb im Kartellrecht by Philipp Gergen
Cover of the book Two Thousand Zhuang Proverbs from China with Annotations and Chinese and English Translation by Philipp Gergen
Cover of the book Glaube und Denken by Philipp Gergen
Cover of the book Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre by Philipp Gergen
Cover of the book Participatory Culture, Community, and Play by Philipp Gergen
Cover of the book Die Haftung der Organe einer Aktiengesellschaft bei Entscheidungen unter Rechtsunsicherheit by Philipp Gergen
Cover of the book Linguistik und Kulturwissenschaft by Philipp Gergen
Cover of the book Joint Modules and Internationalisation in Higher Education by Philipp Gergen
Cover of the book Le Père Noël de la Poste by Philipp Gergen
Cover of the book Becoming Vampire by Philipp Gergen
Cover of the book A Web of New Words by Philipp Gergen
Cover of the book Marcin Mielczewski and Music under the Patronage of the Polish Vasas by Philipp Gergen
Cover of the book Nihilismo y verdad by Philipp Gergen
Cover of the book Zur Semantik von «rike» in der Saechsischen Weltchronik by Philipp Gergen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy