Die Validitaet der Skalen des Gemeinsamen europaeischen Referenzrahmens fuer Sprachen

Eine empirische Untersuchung der Fluessigkeits- und Wortschatzskalen des GeRS am Beispiel des Italienischen und des Deutschen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Bilingual Education, Teaching, Language Arts, Study & Teaching
Cover of the book Die Validitaet der Skalen des Gemeinsamen europaeischen Referenzrahmens fuer Sprachen by Katrin Wisniewski, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Wisniewski ISBN: 9783653984910
Publisher: Peter Lang Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katrin Wisniewski
ISBN: 9783653984910
Publisher: Peter Lang
Publication: August 20, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Skalen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeRS) kommen zunehmend etwa bei der Formulierung von Bildungsstandards oder der Erstellung von Sprachtests zum Einsatz. Dieser Entwicklung steht jedoch ein eklatanter Mangel an Studien zur Möglichkeit der validen Verwendung dieser Skalen gegenüber. Diese Arbeit untersucht die theoretische und empirische Validität der GeRS-Skalen für Wortschatz und Flüssigkeit. Sie zeigt, dass die Skalen auf keiner kohärenten theoretischen Grundlage basieren. Zudem erfassen sie die untersuchte empirische italienische und deutsche gesprochene Lernersprache nur mangelhaft. Die Ergebnisse legen eine umfassende Überarbeitung der GeRS-Skalen nahe, um authentischer Lernersprache und aktuellen Forschungserkenntnissen gerecht zu werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Skalen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeRS) kommen zunehmend etwa bei der Formulierung von Bildungsstandards oder der Erstellung von Sprachtests zum Einsatz. Dieser Entwicklung steht jedoch ein eklatanter Mangel an Studien zur Möglichkeit der validen Verwendung dieser Skalen gegenüber. Diese Arbeit untersucht die theoretische und empirische Validität der GeRS-Skalen für Wortschatz und Flüssigkeit. Sie zeigt, dass die Skalen auf keiner kohärenten theoretischen Grundlage basieren. Zudem erfassen sie die untersuchte empirische italienische und deutsche gesprochene Lernersprache nur mangelhaft. Die Ergebnisse legen eine umfassende Überarbeitung der GeRS-Skalen nahe, um authentischer Lernersprache und aktuellen Forschungserkenntnissen gerecht zu werden.

More books from Peter Lang

Cover of the book Laïcités et musulmans, débats et expériences by Katrin Wisniewski
Cover of the book Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis by Katrin Wisniewski
Cover of the book Inhaltskontrolle nicht individuell ausgehandelter Vertragsbestimmungen in B2C-Vertraegen nach dem Gemeinsamen Europaeischen Kaufrecht by Katrin Wisniewski
Cover of the book Heinrich Heine. Ein Intellektueller erobert Europa by Katrin Wisniewski
Cover of the book Garantenstellung und Notwehrrecht by Katrin Wisniewski
Cover of the book Die Mitbestimmung des Betriebsrats bei Dienstkleidung by Katrin Wisniewski
Cover of the book House of Lords Reform: A History by Katrin Wisniewski
Cover of the book Italian Yearbook of Human Rights 2017 by Katrin Wisniewski
Cover of the book Transkulturelles Lernen by Katrin Wisniewski
Cover of the book Deutsche und kamerunische Jugendsprache im Kontrast by Katrin Wisniewski
Cover of the book IMAGES (V) Images of (Cultural) Values by Katrin Wisniewski
Cover of the book Glorious Outlaws: Debt as a Tool in Contemporary Postcolonial Fiction by Katrin Wisniewski
Cover of the book Modelling Dual-Use Trade Control Systems by Katrin Wisniewski
Cover of the book Die Gefaehrderansprache im Kontext versammlungsspezifischer Vorfeldmaßnahmen by Katrin Wisniewski
Cover of the book The Early Runic Inscriptions by Katrin Wisniewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy