Reden. Reden? Reden!

Spricht man mit Terroristen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference
Cover of the book Reden. Reden? Reden! by Frank Westerman, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Frank Westerman ISBN: 9783862843480
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: August 10, 2016
Imprint: Language: German
Author: Frank Westerman
ISBN: 9783862843480
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: August 10, 2016
Imprint:
Language: German

Was können Worte gegen Gewalt ausrichten? Haben sie überhaupt eine Chance? Frank Westerman rekonstruiert in seinem neuen Buch terroristisch motivierte Geiselnahmen – Anschläge der südmolukkischen Minderheit in den Niederlanden, direkt in seiner Nachbarschaft, die Entführung Hanns Martin Schleyers durch die RAF, die grausamen Geiselaktionen tschetschenischer Rebellen in Russland, die er als Korrespondent miterlebte, bis hin zum Charlie Hebdo-Attentat in Paris. Er beleuchtet sie aus der Perspektive von Tätern, Opfern und der Staatsmacht, der die schwierige Aufgabe zukommt, mit Terroristen zu verhandeln, um Menschenleben zu retten. Westerman rückt hautnah an das Geschehen und die Akteure heran, bringt viele eigene Erfahrungen und Beobachtungen ein, nimmt an Gewalt-Deeskalationstrainings für Spezialeinheiten teil, trifft Attentäter und international anerkannte Unterhändler und zeigt unterschiedliche Strategien im Umgang mit Gewalt auf. Eine packende Reportage über eines der drängendsten Probleme unserer Zeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was können Worte gegen Gewalt ausrichten? Haben sie überhaupt eine Chance? Frank Westerman rekonstruiert in seinem neuen Buch terroristisch motivierte Geiselnahmen – Anschläge der südmolukkischen Minderheit in den Niederlanden, direkt in seiner Nachbarschaft, die Entführung Hanns Martin Schleyers durch die RAF, die grausamen Geiselaktionen tschetschenischer Rebellen in Russland, die er als Korrespondent miterlebte, bis hin zum Charlie Hebdo-Attentat in Paris. Er beleuchtet sie aus der Perspektive von Tätern, Opfern und der Staatsmacht, der die schwierige Aufgabe zukommt, mit Terroristen zu verhandeln, um Menschenleben zu retten. Westerman rückt hautnah an das Geschehen und die Akteure heran, bringt viele eigene Erfahrungen und Beobachtungen ein, nimmt an Gewalt-Deeskalationstrainings für Spezialeinheiten teil, trifft Attentäter und international anerkannte Unterhändler und zeigt unterschiedliche Strategien im Umgang mit Gewalt auf. Eine packende Reportage über eines der drängendsten Probleme unserer Zeit.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Frauen vor Gericht by Frank Westerman
Cover of the book Chronik der Wende 2 by Frank Westerman
Cover of the book Unter Sachsen by Frank Westerman
Cover of the book Unter drei schon aus dem Haus? by Frank Westerman
Cover of the book Der Bibeljäger by Frank Westerman
Cover of the book Was ist eigentlich Heimat? by Frank Westerman
Cover of the book Peenemünde by Frank Westerman
Cover of the book Das Schicksal der DDR-Verlage by Frank Westerman
Cover of the book Das Netzwerk der Identitären by Frank Westerman
Cover of the book Es fühlt sich endlich richtig an! by Frank Westerman
Cover of the book Das Ende des Imperiums by Frank Westerman
Cover of the book 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage by Frank Westerman
Cover of the book Südafrika by Frank Westerman
Cover of the book Verzeihen können - sich selbst und anderen by Frank Westerman
Cover of the book Enkelkinder! by Frank Westerman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy